40 Grad und 8 Medaillen in Mittelfranken
Die acht Medaillengewinner des OLV Landshut bei den Bayerischen Sprint-OL-Meisterschaften in Altdorf.
Mit zahlreichen Spitzenplatzierungen im Gepäck kehrten die Aktiven des OLV Landshut vom dritten Landes-OL-Wochenende des Jahres aus Mittelfranken zurück. Der TV 1881 Altdorf war Ausrichter eines BayernCup-OLs über die Mitteldistanz und der Bayerischen Meisterschaften über die Sprintdistanz. 21 OLV-Orientierer(innen) nahmen teil.
Eine besondere Herausforderung physischer Natur war der Mitteldistanz-BayernCup in Weisendorf nahe Herzogenaurach. Das Thermometer kletterte auf nahezu 40 Grad, was bereits jeden Gehschritt zu einer Anstrengung werden ließ, aber erst recht das Laufen durch den dicht mit Heidelbeeren bewachsenen Hochwald und das Bewältigen der insbesondere im Anfangs- und Schlussteil der von OLV-Jugendläufer Jakob Oechler gelegten Bahnen auftretenden Höhenmeter.
Für den OLV Landshut gab es an diesem Tag vor allem zweite Plätze - sechs an der Zahl - aber auch einen Sieg durch Nora Dünzinger in D 13-14. Rang zwei steuerten beim Nachwuchs Moritz Oechler in H 15-16, in den Hauptklassen Oleksandra Parkhomenko in der Damenelite, sowie bei den Senioren Galyina Petrenko in D 35-, Alexander Hergert in H 35-, Jana Ropertz in D 55- und Gerhard Werthmann in H 65- bei. Dabei fehlten Alexander, Jana und Gerhard nur jeweils wenige Sekunden zum Tagessieg.
In den Elitekategorien überzeugten zudem Mona Schwendemann als Vierte bei den Damen und Christoph Körner als Fünfter bei den Herren. Beim Nachwuchs belegte Maja Dünzinger den fünften Rang in D -12, sowie Sabrina Schöps und Vanessa Schöps die Plätze vier und fünf in D 17-18. Ralph Körner belegte in H 35- den fünften, Arndt Werthmann in H 65- den sechsten Rang. Für Anke Schöps gab es in D 45- Platz acht, in H 45- wurden Florian Lang und Platon von Hirschheydt 10. bzw. 15. Ebenfalls Rang 15 lautete das Ergebnis für Norbert Schöps in H 55.
Nach einem abendlichen Gewitter und bewölktem Himmel am Morgen hatten sich für die Sprint-Meisterschaften die Temperaturen erfreulicherweise halbiert, bei gut 20 Grad ging es in die Straßen und Gassen rund um das Vereinsgelände des TV 1881 Altdorf. Auf den vergleichsweise kurzen Bahnen galt es, schnell mitzulesen und keinen Leichtsinnsfehler beim Orientieren zu machen. Den OLV-Orientierern gelang das bestens: mit drei Mal Gold, zwei Mal Silber und drei Mal Bronze konnte sich die Ausbeute wahrlich sehen lassen.
Ihren dritten Titel im dritten Meisterschaftsrennen des Jahres sicherte sich Oleksandra Parkhomenko in der Damenelite. Mona Schwendemann lief auf den fünften Platz, in der Herrenelite belegte Christoph Körner mit einer schnellen Zeit Rang neun. Für die OLV-Jugend sicherte sich Jakob Oechler in H 17-18 die Goldmedaille, über Bronze konnten sich Moritz Oechler in H 15-16 und Sabrina Schöps in D 17-18 freuen. Undankbare Vierte wurden Maja Dünzinger in D -12 und Jonas Dünzinger in H 17-18, Rang fünf gab es für Nora Dünzinger in D 13-14.
Bei den Senioren konnte sich Jana Ropertz in D 55- über die Goldmedaille freuen, für Galyna Petrenko in D 35- und Gerhard Werthmann in H 65- gab es jeweils Silber. Im Kampf um Bronze in H 35- setzte sich Alexander Hergert hauchdünn gegen Ralph Körner durch, der damit ebenso auf dem undankbaren vierten Platz landete wie Florian Lang in H 45- und Andrea Schultze in D 55-. Arndt Werthmann lief in H 65- auf den fünften Rang, für Platon von Hirschheydt gab es in H 45- den 16. Platz.