Der LAOLA-Startschuss in Freising ist geglückt!
Endlich! Die LAOLA 2017 ist gestartet! Nach der Laufabsage in Adlkofen vor zwei Wochen konnte der Freisinger Nacht-OL in der Savoyer Au wie geplant über die Bühne gehen. Zwar war es mit rund -8° C erneut sehr kalt und es lag auch noch hie und da etwas Schnee, aber die 21 Teilnehmer ließen sich dadurch nicht von der nächtlichen Postenjagd abhalten.
Das Ausrichterteam Andrea Schultze und Klaus Huber hatten schon im Vorfeld viel Arbeit geleistet. Die in die Jahre gekommene OL-Karte "Savoyer Au" wurde komplett überarbeitet. Insbesondere im Auwald hatte sich einiges verändert. Auch die gelegten Bahnen waren aller Ehren wert. Ein Mix aus laufbetonten Passagen und diffiziler Feinorientierung bei Nacht forderte die Teilnehmer. Einzig eine kleine Panne bei den Codenummern trübte die Veranstaltung etwas, aber die Teilnehmer ließen sich allesamt dadurch nicht aus der Konzentration bringen.
Bei den Damen siegte in beiden Läufen Isabel Seeger (TSV Bernhardswald). Während im ersten Lauf Katrin Lorenz-Baath (TSV Jetzendorf) und Anna Schöps (OLV Landshut) auf den weiteren Plätzen landeten, eroberteim zweiten Durchgang Jugendläuferin Katrin Hertel (SV Burgweinting) den Silberrang und verwies Katrin Lorenz-Baath auf Rang drei. Schnellste Jugendläuferin im ersten Durchgang war Jasmin Hertel (SV Burgweinting), schnellste Seniorin in beiden Läufen Jana Ropertz (OLV Landshut).
In der Herren-Kategorie sicherte sich Julian Nürnberger (SV Burgweinting) zwei ungefährdete und souveräne Siege. Rang zwei erlief sich im ersten Lauf Ralph Körner, im zweiten Lauf Frederik Seeger (beide OLV Landshut). Den dritten Platz belegte in beiden Durchgängen Peter Weinig (OC München), der damit jewels bester Seniorenläufer war. In der Jugendklasse gewann Ole Magnus Baath (TSV Jetzendorf) den ersten Durchgang, bei den Kids war Fina Baath (TSV Jetzendorf) am Schnellsten.
Fortgesetzt wird die LAOLA in zwei Wochen beim Landshuter Nacht-OL in den Isarauen westlich der niederbayerischen Bezirkshauptstadt.