Skip to main content

Drei OLV-Orientierer bei abgebrochenem Alpen-Adria-Cup in der Steiermark

Neele Marquardt beim Massenstart der Jugendstaffeln.

Neele Marquardt beim Massenstart der Jugendstaffeln.

Ralph Körner winkt im Zieleinlauf der Staffel dem Team zu.

Ralph Körner winkt im Zieleinlauf der Staffel dem Team zu.

Mit einem 30-köpfigem Aufgebot nahm Bayern am diesjährigen Alpen-Adria-Cup in der Steiermark teil. Mit im Team waren auch drei Aktive des OLV Landshut.

Den Auftakt der Wettbewerbe bildete der Staffellauf, der ausgehend vom Freibad Fürstenfeld in einem mäßig steilen, aber von tiefen, rutschigen Gräben durchzogenen und dadurch auch orientierungstechnisch anspruchsvollen Waldgebiet ausgetragen wurde. Neele Marquardt ging in der bayerischen Jugend-Mixed-Staffel an den Start und lief dort die erste Runde. Leider hatte sie unter anderem zwei größere Fehler zu beklagen, kämpfte sich jedoch ins Ziel und sorgte so mit ihrem Team mit Rang 15 für Punkte für Bayern in der Regionenwertung. Ralph Körner brachte als Schlussläufer die zweite bayerische Senioren-Mixed-Staffel auf Rang 16 ins Ziel.

Etappe zwei des Länderkampfs wurde als Sprintdistanz im Ortsgelände von Burgau ausgetragen. Einzelne Routenwahlen, aber ansonsten viel Laufen kennzeichnete den Wettbewerb. Für die beste Platzierung der OLV-Teilnehmer sorgte der an diesem Tag zum Team gestoßene Vilhelm Lukács in der nicht zum Alpen-Adria-Cup zählenden Kategorie H 55. In den Länderkampfkategorien kamen Neele Marquardt auf Rang 22 in D 18 Elite und Ralph Körner auf Platz 20 in H 35 ins Ziel, waren damit aber nur Backup für besser platzierte bayerische Teamkollegen.

Die eigentlich zum Abschluss geplante Langdistanz musste leider kurzfristig abgesagt werden. Heftige Unwetter mit Starkregenfällen hatten den Wettkampfort Burgau nahezu von der Außenwelt abgeschlossen, durch das Wettkampfgelände flossen reißende Bäche, deren Durchquerung lebensgefährlich geworden war. So endete der Alpen-Adria-Cup 2024 nach nur zwei Wettbewerben. Das bayerische Team belegte unter den 15 Regionen den achten Platz.