Drei OLV-Silbermedaillen bei Senioren-WM im Ski-OL
Oleksandra Parkhomenko, Norberth Zölde und Jana Ropertz (v.l.) gingen für den OLV Landshut bei den Senioren-Weltmeisterschaften im Ski-OL an den Start.
Am Rande der zweiten Weltcuprunde des Winters im Ski-Orientierungslauf in Ruhpolding und Reit im Winkl wurden auch die Senioren-Weltmeisterschaften ausgetragen. Neben 180 Startern aus aller Welt war auch ein Trio des OLV Landshut in die bayerischen Alpen gereist und stellte sich der internationalen Konkurrenz. Sie fanden sehr gute äußere Bedingungen vor. Lediglich die Schneelage reichte zu Beginn gerade so, um die Wettbewerbe durchzuführen, besserte sich zwischenzeitlich durch nächtlichen Schneefall, blieb aber durchweg angespannt. Dennoch konnten die deutschen Organisatoren des internationalen Events anspruchsvolle und fordernde Bahnen legen.
Über die Sprintdistanz zum Auftakt gingen alle drei OLV'ler an den Start. Oleksandra Parkhomenko gelang rund um die Chiemgau-Arena von Ruhpolding in W 35 der Sprung auf Platz zwei und damit der Gewinn der Silbermedaille. Jana Ropertz lief in W 55 auf dem sechsten Platz ins Ziel, Norberth Zölde belegte in M 55 den 16. Rang.
Als nächste Entscheidung stand die Mitteldistanz im gleichen Gelände auf dem Programm. Hier erwischte es zahlreiche Teilnehmer mit Disqualifikationen nach der Durchquerung von Sperrgebieten. Davon unbeeindruckt blieb die einzige OLV-Starterin an diesem Tag Oleksandra Parkhomenko, die in W 35 erneut zu Silber skatete.
Den Abschluss der Titelkämpfe bildete die Langdistanz rund um das Langlaufstadion von Reit im Winkl. Auch hier zeigte Oleksandra Parkhomenko in W 35 ein gutes Rennen und belohnte sich mit ihrer dritten Silbermedaille, wodurch ihre Senioren-WM-Ausbeute aus dem Vorjahr exakt wiederholte.