Erfolgreiche "Hitzeschlacht" in Reichlkofen
Geburtstagskind Jana Ropertz machte sich mit dem Titel in D 45- selbst das schönste Geschenk
Posten im üppigen Grün
Deutlich über 30 Grad zeigte das Thermometer, als die ersten der knapp 180 Starter der Bayerischen OL-Meisterschaften über die Mitteldistanz in Reichlkofen bei Adlkofen zu ihrem Wettkampf starteten. Kühler wurde es auch während der folgenden mehr als zweieinhalb Stunden des Startzeitfensters nicht, so dass der Wettkampf zu einer wahren Hitzeschlacht wurde.
Trotz der Hitze hatte das Organisatorenteam um Gesamtleiter und Bahnleger Ralph Körner alles im Griff und bot den Orientierungsläufern erneut eine tadellose Veranstaltung. Das erarbeitete Corona-Hygienekonzept funktionierte bestens und die Teilnehmer hielten sich diszipliniert an die Abstands- und Hygieneregeln. Auch ein Fernsehteam von Niederbayern TV war vor Ort und drehte ausführlich über die gesamte Veranstaltung.
Nicht nur die hohen Temperaturen, sondern auch die nach dem regnerischen Wetter der letzten Wochen sehr üppig gewucherte Vegetation waren eine große Herausforderung für die Teilnehmer. Die Sicht und auch die Belaufbarkeit im Gelände waren bisweilen deutlich erschwert, was die Bahnen teils sehr anspruchsvoll werden ließ.
In der Damenelite konnte Sophie Kraus (OLG Regensburg) ihren Vorjahrestitel erfolgreich und mit großem Vorsprung verteidigen, in der Herrenelite sorgte Tihomir Despetovic (OC München) für eine Überraschung, indem er die starke Regensburger "Phalanx" hinter sich lassen und seinen ersten Bayerischen Meistertitel erringen konnte. Am erfolgreichsten war der OC München mit sechs Titeln, gefolgt von der OLG Regensburg mit fünf Goldmedaillen.
Doch auch für die Gastgeber vom OLV Landshut lief der Wettkampf teils sehr erfolgreich. Vier Gold-, eine Silber- und drei Bronzemedaille konnten die OLV-Athleten erringen. Für vier von ihnen war es die erste Medaille bei einer Bayerischen Einzelmeisterschaft. Beim Nachwuchs verteidigte Lukas Oechler in H -12 seinen Titel erfolgreich, in D -18 lief Sarah Schöps zu Gold. Auf den Silberplatz kam Nora Dünzinger in D -12, Bronze gab es für Vanessa Schöps in D -16. Bei den Senioren wiederholte Vilhelm Lukács in H 45- seinen Vorjahreserfolg, während Jana Ropertz sich in D 45- erstmals zur Bayerischen Einzelmeisterin krönte. Jeweils zu Bronze liefen Alexander Hergert in H 35- und Norberth Zölde in H 55-.
Auch mehrere undankbare vierte Plätze erzielten die OLV-Starter. So schrammten Sabrina Schöps in D -16, Britta Meißner in D 19 Elite und Maximilian Barth in H -12 nur um einen Platz an den Medaillenrängen vorbei. Eine starke Leistung zeigte auch Christoph Körner als Sechster in H 19 Elite.