Skip to main content

Herausfordernder LAOLA-Auftakt im Fliegenholz

Alexander Hergert und Sarah Schöps (beide OLV Landshut) sicherten sich bei den Herren bzw. Damen jeweils beide Tagessiege.

Alexander Hergert und Sarah Schöps (beide OLV Landshut) sicherten sich bei den Herren bzw. Damen jeweils beide Tagessiege.

Mit 41 Teilnehmern startete die Nacht-OL-Serie "LAOLA" bei den ersten beiden Wertungsläufen in Adlkofen in die neue Saison. Beim von Ralph Körner und Josef Eben organisierten traditionellen Auftakt der Serie in der Gemeinde südöstlich von Landshut erwarteten die Jugendlichen und Erwachsenen anspruchsvolle Bahnen durch das kleine Waldstück "Fliegenholz". Zwar nur je sieben Posten umfassten die beiden Runden der Damen und Herren, doch zum einen hatten es einige der Wald-Posten orientierungstechnisch in sich, zum anderen musste man bei den paar Posten im Ortsbereich konzentriert bleiben, was mehreren Teilnehmern nicht gelang und somit in dem einen oder anderen Fehlstempel resultierte. Die beiden Runden der Kids führten ausschließlich durch den Ortsbereich, doch auch hier kam es durch Unachtsamkeiten zu Fehlstempeln. Das Wetter präsentierte sich trocken, aber mit leichten Minusgraden sehr kalt.

Bei den Damen setzte Sarah Schöps (OLV Landshut) beide Male klar die Bestzeit vor ihrer Vereinskollegin Verena Glatz, die zwei Mal Zweite wurde. Rang drei ging im ersten Lauf an Sabrina Schöps (OLV Landshut), im zweiten Durchgang an Uta Geißler (TV 1881 Altdorf).

In der Altersklassenwertung der weiblichen Jugend sicherte sich Nora Dünzinger (OLV Landshut) beide Siege. Im ersten Durchgang lief Neele Marquardt (OLV Landshut) auf den zweiten Platz vor Oleksandra Nakonechna (OLV Steinberg), beim zweiten Lauf wiederum konnte Oleksandra Nakonechna Neele Marquardt hauchdünn auf den dritten Platz verweisen. In der Damen-Hauptklasse gab es beide Male die gleiche Reihenfolge Sarah Schöps vor Verena Glatz und Sabrina Schöps (alle OLV Landshut). Bei den Seniorinnen sicherte sich im ersten Lauf Jana Ropertz (OLV Landshut) den Sieg vor Uta Geißler (TV 1881 Altdorf) und Andrea Schultze (OLV Landshut), während beim zweiten Lauf Uta Geißler sich den Sieg vor Jana Ropertz und Janet Marquardt (OLV Landshut) sicherte.

Bei den Herren war beide Male Alexander Hergert (OLV Landshut) nicht zu schlagen und holte beide Siege. In Lauf eins belegte Ronny Natho (OC München) Platz zwei vor Vilhelm Lukács (OLV Landshut), in Durchgang zwei verwies Christian Rietze (TV 1881 Altdorf) Ronny Natho um gerade einmal zwei Sekunden auf Rang drei.

In der Altersklasse männliche Jugend sicherte sich Paul Michel (TGV Horn) konkurrenzlos beide Siege. In der Hauptklasse sicherte sich hinter Dominator Alexander Hergert (OLV Landshut) beide Male Dmytro Nakonechnyi (OLV Steinberg) Rang zwei. Das Podium auf Platz drei komplettierte im ersten Lauf Steffen Hartmann (TGV Horn), im zweiten Lauf Jonas Dünzinger (OLV Landshut). Bei den Senioren H 45 war zunächst Ronny Natho (OC München) vor Vilhelm Lukács (OLV Landshut) und Arist Kozhevnikov (OC München) erfolgreich, bevor Christian Rietze (TV 1881 Altdorf) knapp vor Ronny Natho und Peter Weinig (OC München) sich einen knappen Sieg sicherte. Bei den Senioren H 60 war beide Male Markus Blaschke (OLV Landshut) siegreich. Die Plätze zwei und drei gingen im ersten Durchgang an Hansjörg Kübler (OC München) und Erich Nürnberger (SV Burgweinting), im zweiten Durchgang an Erich Nürnberger und Christian Gamel (OLV Landshut).

Bei den Kids lief im ersten Durchgang Severin Eid (OLV Landshut) die Bestzeit vor Anton Marquardt (OLV Landshut) und Alexander Kozhevnikov (OC München). Letzterer drehte im zweiten Lauf den Spieß um und gewann vor Severin Eid und Anton Marqardt. Die Altersklassenpodiuum bei den Schülern lautete jeweils identisch wie das Ergebnis der Kids-Kategorie, bei den Schülerinnen wiederum holte Selma Eid (OLV Landshut) ohne Konkurrenz beide Siege.

Als nächstes macht die Nacht-OL-Serie LAOLA in zwei Wochen im Markt Massing im Landkreis Rottal-Inn Station, wo erstmals ein Orientierungslauf ausgetragen wird.