Internationale Beteiligung beim Isar-Cup-OL in Gangkofen
Als rundum gelungene Veranstaltung kann man den 4. Wertungslauf zum diesjährigen Isar-Cup in Gangkofen bezeichnen. Unter den knapp 50 Teilnehmern befanden sich auch erfreulich viele Gaststarter aus Frankreich, Österreich und der Schweiz, was dem kleinen OL einen durchaus internationalen Charakter verlieh.
Das Organisatorentrio Gerhard Werthmann, Arndt Werthmann und Jana Ropertz hatte sich viele Gedanken gemacht, um im flachen, offenen Waldgebiet mit seinen übersichtlichen Hochwaldbereichen dennoch anspruchsvolle und abwechslungsreiche Bahnen zu legen. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer haben bewiesen, dass ihnen dies gelungen ist. Die Starter konnten sich über Laufpassagen, Feinorientierung und Routenwahlen gleichermaßen freuen.
Bei den Damen A über rund 6,2 km gab es einen französischen Doppelsieg durch Julie Roulleaux vor Noémie Roulleaux (beide C.O. Loisir Etrechy), Rang drei ging an die Schweizerin Kati Cejka (OLC SKOG Fribourg). Bei den Herren ließ Ronny Natho (OC München) der Konkurrenz keine Chance und gewann souverän. Rang zwei sicherte sich Thomas Erbland (C.O. Loisir Etrechy), auf den dritten Platz lief mit Ralph Körner der beste Starter des gastgebenden OLV Landshut.
Die Gastgeber vom OLV Landshut konnten sich in beiden Kategorien der Bahn B über rund 4,5 km über den Tagessieg freuen. Bei den Damen lief Heike Oechler Bestzeit und verwies Veronika Engl (TSV Natternberg) und Simone Mörtl (TSV Jetzendorf) auf die weiteren Plätze, bei den Herren gewann Markus Blaschke mit deutlichem Vorsprung vor Vereinskollege Helge Zoltner, der wiederum deutlich vor dem drittplatzieten Alexander Bauer (TV Osterhofen) lag.
Beim Nachwuchs in der Kategorie Schüler C siegte Yara Natho (OC München) vor Leonie Natho (OC München) und Marlon Pilz (OLV Landshut), in der Rahmenkategorie Offen C war Linda Pilz (OLV Landshut) am Schnellsten.