Skip to main content

Isar-Cup-OL jenseits der 30-Grad-Marke

Das Wettkampfzentrum des 3. Isar-Cup-OLs.

Das Wettkampfzentrum des 3. Isar-Cup-OLs.

Verena Glatz (OLV Landshut) lief auf Rang drei bei den Damen A.

Verena Glatz (OLV Landshut) lief auf Rang drei bei den Damen A.

Markus Blaschke (OLV Landshut) setzte die Bestzeit bei den Herren B.

Markus Blaschke (OLV Landshut) setzte die Bestzeit bei den Herren B.

Zu einer wahren Hitzschlacht entwickelte sich der 3. Lauf zum Isar-Cup 2023 des OLV Landshut in Gangkofen. Das Thermometer kletterte auf über 30 Grad im Schatten, aufgrund der zahlreichen Kahlschläge und Aufforstungsflächen im sturmgeplagten Deutschhauser Holz bekamen die 57 Teilnehmer auch während des Laufes einiges an praller Sonne ab.

Als anspruchsvoll wurden die von Gerhard Werthmann kreuz und quer durch den Südteil der leider schon etwas in die Jahre gekommenen Karte von den Teilnehmern eingestuft, einige hatten am Ende sogar dreistellige Laufzeiten. Vor allem das nach regnerischem Frühjahr und sonnigem Sommer üppig gewucherte Grün auf Schneisen, Wegen und Lichtungen machte das Vorwärtskommen anstrengend.  Auch ein paar Teilnehmer der zuvor im gleichen Gelände ausgetragenen nationalen Funkpeil-Wettbewerbe gingen beim Isar-Cup-OL an den Start. Abgewickelt wurde die Veranstaltung souverän von Jana Ropertz, Vilhelm Lukács, Annamária Lukács und Ralph Körner.

In der Kategorie Damen A über gut sechs Kilometer gab es ein äußerst enges Rennen um Platz eins. Galyna Petrenko (OLV Landshut) hatte am Ende um 14 Sekunden die Nase vorne und verwies Anna Enborg (OC München) auf den zweiten Platz. Auch die Plätze drei und vier sicherten sich mit Verena Glatz und Anna Sturm Läuferinnen des OLV Landshut. Bei den Herren A war Andreas Enborg (OC München) siegreich vor Mathias Eriksson (Indiana Crossroads Orienteering) und Bastian Danninger (OLV Landshut). Gleich dahinter folgte der beste OLV-Athlet Gregor Sturm auf Rang vier.

Bei den Damen B über rund vier Kilometer sicherte sich Gertrud Liebl (TV Osterhofen) den Sieg knapp vor Margit Pattantyús-Ábrahám (OC München). Als beste OLV-Läuferinnen kamen Carina Schöps, Vanessa Schöps und Sabrina Schöps auf den Plätzen drei bis fünf ins Ziel. In der Kategorie Herren B lief Markus Blaschke (OLV Landshut) die Bestzeit, gefolgt von Siegfried Liebl (TV Osterhofen) und Ari Kolehmainen (OC München). Nächstbeste Athleten des OLV Landshut waren Jonas Dünzinger und Tom Marquardt auf den Positionen fünf und sechs.

Auf dem Podium unter sich war der OLV Landshut bei den Damen C über knapp drei Kilometer. Es siegte Anke Schöps vor Nora Dünzinger und Janet Marquardt. Bei den Herren C setzte Peter Freitag (DARC Oberbayern) die Bestzeit.

Bei den Schülern D über gut zwei Kilometer gelang Maja Dünzinger (OLV Landshut) bereits der dritte Sieg im dritten Isar-Cup-OL. Knapp dahinter komplettierten Emma Narváez-Pattantyús und Wilma Enborg (beide OC München) das Podest. Karina Angerer kam für den OLV Landshut zudem auf Rang fünf. Streckenbestzeit lief jedoch Steffi Dünzinger (OLV Landshut), die damit die Rahmenkategorie Offen D gewann.