Klein, aber fein: Stadtmeister beim 3. Isar-Cup-OL ermittelt
Gruppenbild der gut gelaunten Teilnehmer beim 3. Isar-Cup-OL und der Landshuter Stadtmeisterschaft
Die Sieger und Platzierten der 16. offenen Landshuter Stadtmeisterschaften
Insbesondere ferienbedingt war die Beteiligung am 3. Isar-Cup-OL im Lanshuter Hofgarten mit knapp 50 Startern leider relativ überschaubar. Wer jedoch gekommen war, konnte abwechslungsreiche, wenn auch - geländebedingt - sehr steile Bahnen absolvieren, die das Ausrichterteam Klaus Huber und Andrea Schultze in die steilen Hänge des Hofgartens gelegt hatte. Dabei ging es auch ins Areal der Burg Trausnitz, in die Parkbereiche am Fuße des Hofgartens und in den Herzogsgarten.
Das Wetter präsentierte sich zwar schwül, aber ansonsten sehr gut. Einzelne Regentropfen störten aufgrund der angenehm warmen Temperaturen nicht wirklich. Entsprechend gut gelaunt waren alle Teilnehmer vor und nach ihrem Lauf. Besonders erfolgreich waren die Gastgeber vom OLV Landshut, die sieben der acht Tageskategorien gewinnen konnten.
Die Kategorie Damen A mit nur knapp vier Kilometern, aber über 300 Höhenmetern war eine klare Angelegenheit für Dianora Herashchenko (OC München), die ihre Vereinskameradin Anna Enborg auf den zweiten Platz verweisen konnte. Dritte wurde Susan Kurth (OLA TSV Deggendorf), die einzige Landshuter Starterin Carina Schöps (OLV Landshut) wurde Fünfte. Bei den Herren setzte Alexander Hergert (OLV Landshut) die Bestzeit. Dahinter folgten in Minutenabständen Tihomir Despetovic (OC München) und Christoph Körner (OLV Landshut). Ralph Körner lief für den OLV zudem auf Rang fünf.
Einen klaren Vorsprung auf die Konkurrenz lief Sarah Schöps als Siegerin bei den Damen B über rund drei Kilometer mit 200 Höhenmetern auf die Konkurrenz heraus und gewann mit großem Vorsprung. Zweite wurde Mona Schwendemann (München), Dritte Josephine Ebert (TSV Jetzendorf).
Spannend ging es hingegen bei den Herren B zu: hier hatte Tagessieger Helge Zoltner (OLV Landshut) gerade einmal zwei winzige Sekunden Vorsprung vor seinem Vereinskollegen Csaba Rácz auf Rang zwei. Norberth Zölde, Gerhard Werthmann, Arndt Werthmann und Werner Dünzinger auf den Plätzen drei bis sechs sorgten hier sage und schreibe für einen Sechsfach-Erfolg des OLV Landshut.
Siegreich war auch der OLV-Nachwuchs auf der Bahn C über rund zwei Kilometer mit 150 Höhenmetern. Bei den Damen C siegte Sabrina Schöps (OLV Landshut) klar vor Angelika Schöps (OLV Landshut) und Susanne Steinhauser-Kirsch (OC München), bei den Herren C gewann Jonas Dünzinger (OLV Landshut) vor Florian Eben und Josef Eben (beide ETSV 09 Landshut).
Bei den Kindern in der Kategorie Schüler D über etwas mehr als einen Kilometer sorgten die Mädels des OLV Landshut für einen Dreifachsieg: Vanessa Schöps gewann vor Maja Dünzinger und Nora Dünzinger. In der Rahmenkategorie Offen D war Anke Schöps vor Steffi Dünzinger (beide OLV Landshut) die Schnellste.
Im Anschluss an den Lauf nahm OL-Gaufachwartin Angelika Schöps die Siegerehrung der offenen Stadtmeisterschaften vor. Bei den Damen gingen die Medaillen an Dianora Herashchenko (Gold), Anna Enborg (Silber) und Susan Kurth (Bronze), bei den Herren an Alexander Hergert (Gold), Tihomir Despetovic (Silber) und Christoph Körner (Bronze). Bei den Mädchen gingen die Medaillen mit Vanessa Schöps (Gold), Maja Dünzinger (Silber) und Nora Dünzinger (Bronze) allesamt an den gastgebenden OLV Landshut, bei den Jungen wurde James Ebert (TSV Jetzendorf) Stadtmeister vor Linus Bartha (OLV Landshut) auf dem Silberrang.