Ralph Körner bei Europameisterschaft auf Rang fünf!
Ralph Körner hochkonzentriert an einem TempO-Posten
Die Flower Ceremony der Staffel mit Deutschland auf Rang fünf
Ralph Körner ging für die deutsche Auswahl bei den Europameisterschaften im Präzisionsorientieren (Trail-O) im slowakischen Bratislava an den Start und konnte dort sowohl im Einzel als auch mit der Nationalstaffel Erfolge feiern.
Der ersten Medaillen wurden in der Disziplin PreO vergeben, die in zwei Teiletappen an aufeinander folgenden Tagen ausgetragen wurde. Nach dem ersten Tag, wo 24 Posten in einem feinkupierten Waldgelände mit zahlreichen Höhenformationen gelöst werden mussten, lag Ralph mit nur einem Fehler sensationell auf dem achten Platz unter den 100 Startern. Auch am zweiten Tag, wo in einem steilen Tal 27 Posten auf größere Entfernung in Felswänden und Steinen zugeordnet werden mussten, passierte Ralph nur ein einziger Fehler. Zwei weitere Fehler bei den gezeiteten Posten jedoch brachten ihn lediglich auf Tagesplatz 43. In der Gesamtwertung stand jedoch am Ende ein hervorragender 15. Platz als bester Deutscher zu Buche.
Eine ausgeglichen starke Leistung zeigte die deutsche Staffel, in der Ralph an zweiter Position eingesetzt wurde. Im PreO-Teil blieb er bei den elf Posten fehlerfrei, im TempO-Teil hatte er nur einen Posten falsch. Auch den beiden Staffelkameraden passierte nur jeweils ein einziger Fehler, so dass sich das Trio am Ende Rang fünf erkämpfte - der erste Diplomplatz (Top 6) einer deutschen Trail-O-Staffel bei einer internationalen Meisterschaft überhaupt.
Beim Abschlusswettkampf, dem TempO (Hochgeschwindigkeits-Orientieren) musste Ralph im Vorlauf der noch geringen Trail-O-Erfahrung etwas Tribut zollen. Im flachen, feinkupierten Gelände löste er sieben der 30 Aufgaben an den sechs Stationen falsch und kam in seinem Vorlauf unter 55 Startern nicht über Platz 36 hinaus, was leider nicht für den Finaleinzug reichte. Dennoch ist das Fazit mit Rang 15 im Einzel und Platz 5 in der Staffel mehr als positiv. Weitere Einsätze im Nationalteam dürften folgen.