Skip to main content

Ralph Körner beim Europacup-Finale auf dem Podest

Mit konzentrierten Leistungen konnte sich Ralph Körner erneut in der absoluten Weltspitze behaupten.

Mit konzentrierten Leistungen konnte sich Ralph Körner erneut in der absoluten Weltspitze behaupten.

Einen erfolgreichen Abschluss der internationalen Trail-O-Saison gab es für Ralph Körner beim "Dragon-Cup" im polnischen Jaworzno zwischen Kattowitz und Krakau. Bereits zum Auftakt des vier Wettkämpfe umfassenden Wochenendes konnte er mit einem fehlerfreien zweiten Platz im PreO-Sprint-Wettbewerb überzeugen. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt erwischte er leider beim TempO-Weltranglistenwettbewerb im Geopark "Geosfera" einen gebrauchten Tag. Sieben Fehler - davon vier bei einer verpatzten Station - waren deutlich zu viel, so dass er leider nicht über Rang 14 hinauskam. Beim Nacht-PreO hatte er mit einer zu schwachen Stirnlampe und einem Lampenausfall zu kämpfen, was in drei Fehlern und Platz 26 resultierte. 

Ein starkes Resultat gelang ihm dann aber beim abschließenden PreO-Weltranglistenwettbewerb im Geopark Grodek. Mit nur zwei Fehlern bei den 37 Posten setzte er sich an die Spitze und nur durch die Annullierung eines Postens nach einem Einspruch rutschte er noch auf den zweiten Platz ab, lieferte aber damit dennoch sein zweitbestes Weltranglistenergebnis des Jahres ab. In der Gesamtwertung des Dragon-Cups, für die die besten drei der vier Ergebnisse zählten, schrammte er nur um wenige Hundertstel Punkte am Podium vorbei und wurde Vierter.

Mit den zum Finale gesammelten Punkten konnte Ralph die Europacup-Saison auf dem sechsten Platz abschließen und damit sein bestes Ergebnis in der internationalen Serie erzielen. Auch in der Weltrangliste gelang ihm wieder der Sprung unter die besten 15 der Welt, so dass sich der Trip nach Polen auf jeden Fall gelohnt hat.