Skip to main content

Regenreiche, felsenreiche und erfolgreiche Bavarian Forest 5 Days

Die vier OLV-Podestplatzierten der BF5Days präsentieren stolz ihre Siegertassen.

Die vier OLV-Podestplatzierten der BF5Days präsentieren stolz ihre Siegertassen.

Insgesamt 21 Aktive des OLV Landshut gingen an einer oder mehreren Etappen der Bavarian Forest 5 Days in und um Bodenmais an den Start. Die insgesamt rund 600 Teilnehmer erlebten vier anspruchsvolle Waldetappen in steilen Bayerwaldgeländen durchsetzt mit zahlreichen Steinen und Granitfelsen, sowie eine Sprintetappe in den Straßen und Gassen von Bodenmais. Leider war der Wettergott den Orientierungsläufern wahrlich nicht hold. So blieb es an keinem der fünf Wettkampftage komplett trocken. Von Sonne-Wolken-Mix über Nieselregen bis hin zu Starkregenschauern war alles dabei.

Für den OLV Landshut gab es in der Gesamtwertung, für die in einer Punktewertung die besten vier Etappenergebnisse zählten, gleich vier Podestplätze. Das beste Ergebnis erzielte Alexander Hergert mit Rang zwei in M35. Jeweils den dritten Platz errangen Oleksandra Parkhomenko in der Damenelite - trotz Verletzung auf der zweiten Etappe -, Ralph Körner in M40 und Gerhard Werthmann in M70.

In der Herrenelite zeigte Christoph Körner eine starke Leistung und belegte den 5. Gesamtplatz. Beim Nachwuchs sorgten Jonas Dünzinger und Jakob Oechler mit den Plätzen sechs und sieben in M18 und Vanessa Schöps mit Rang sieben in W18 für die besten Landshuter Ergebnisse. Jakob trat dabei - für das OL-Team Bayern laufend - nur an den letzten beiden Etappen an und gewann beide. Vanessa hatte Pech, verletzte sich auf dem Weg zum Start der zweiten Etappe und konnte in der Folge nicht mehr antreten.

Florian Lang kam in M45 auf den siebten Gesamtplatz, die drei weiteren OLV-Eliteläuferinnen Sarah Schöps, Galyna Petrenko und Mona Schwendemann beendeten den 5-Tage-OL auf den Plätzen sieben, acht und zehn allesamt unter den Top Ten.

Die vierte Etappe in Bodenmais wurde auch als offene Marktmeisterschaften gewertet. Hier konnten sich Jakob Oechler in M18 und Alexander Hergert in M35 jeweils den Titel sichern, Gerhard Werthmann wurde in M70 Zweiter und Ralph Körner in M40 Dritter.

In jedem Fall war die bestens organisierte Veranstaltung für die Landshuter Orientierer ein Erlebnis, das viele von ihnen bei der nächsten Auflage des Events im Anfang Juli 2024 wiederholen wollen.