Sechs Staffelmedaillen zum Saisonfinale
Die Landshuter Teilnehmer bei den Bayerischen Staffelmeisterschaften 2023
Die sechs podestplatzierten Staffeln mit ihren Medaillen
Das Damenelite-Podium mit den Landshuter Teams auf Rang eins und drei
Überaus erfolgreich gestaltete sich das vierte und letzte Landes-OL-Wochenende des Jahres für den OLV Landshut. Bei den Bayerischen Staffelmeisterschaften sammelten die Landshuter sechs Medaillen, beim 7. BayernCup-OL elf Podestplätze. Das Wetter zeigte sich an beiden Wettkampftagen zum Laufen ideal.
Mit einem großen Aufgebot von 13 Zweierstaffeln ging der OLV Landshut bei den Bayerischen Staffelmeisterschaften in Schiltberg an den Start. Viele der OLV-Teams waren Außenseiter und konnten erwartungsgemäß nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen, aber am Ende stand im wechselnd gut belaufbaren und hügeligen Mischwaldgelände dennoch gleich sechs Mal Edelmetall für den OLV Landshut zu Buche.
Gleich zwei Medaillen gab es dabei in der Damenelite, wo sich Oleksandra Parkhomenko und Galyna Petrenko Gold, sowie Heike Oechler und Carina Schorr Bronze sicherten. Bei den Senioren sorgten sowohl Dragan Antunovic und Ralph Körner in H 35- als auch Norberth Zölde und Vilhelm Lukács in H 55 jeweils für OLV-Silber. Über Bronze freuen konnten sich Anke Schöps und Andrea Schultze in D 45-. Für die einzige Medaille des OLV-Nachwuchses sorgten etwas überraschend Moritz Oechler und Jonas Dünzinger mit Bronze in H -18.
Neben einem ersten, zwei zweiten und drei dritten Rängen gab es gleich vier undankbare vierte Plätze für die OLV-Teams. Maja Dünzinger und Anton Marquardt in H -12, Lukas Oechler und Maximilian Barth in H -14, Sabrina Schöps und Vanessa Schöps in D -18 landeten beim Nachwuchs ebenso auf dem "Blech-Platz" wie Janet Marquardt und Katrin Barth in D 35- bei den Seniorinnen. Auf Platz fünf lief das H45-Duo Werner Dünzinger und Tom Marquardt ins Ziel, einen sechsten Platz errangen Neele Marquardt und Nora Dünzinger in D -18. Jakob Oechler startete in einer vereinsgemischten H18-Staffel außer Konkurrenz und konnte mit seinem Partner die schnellste Tageszeit erringen.
Tags darauf beim 7. BayernCup-OL über die Mitteldistanz in Kastenseeon bei Glonn gab es für den OLV Landshut eine zweistellige Zahl an Podestplätzen zu bejubeln. Vier erste, drei zweite und vier dritte Plätze lautete die hervorragende Bilanz. Und das, obwohl gleich fünf OLV'ler überwiegend verletzungs- bzw. krankheitsbedingt nicht antreten konnten.
Beim Nachwuchs gab es ausschließlich Podestplätze für die OLV-Kids. Nora Dünzinger sorgte mit Platz zwei in D -14 für das beste Tagesergebnis, dritte Plätze gab es für Maja Dünzinger in D -12, Lukas Oechler in H -14, Sabrina Schöps in D -18 und Petar Antunovic in der Rahmenklasse Schüler B. In der Damenelite kamen Oleksandra Parkhomenko auf Rang zwei und Mona Schwendemann auf Platz vier ins Ziel.
Vier Tagessiege steuerten die OLV-Senioren bei: in D 35- sicherte sich Galyna Petrenko den Sieg, in H 35- lief Alexander Hergert die Bestzeit, gefolgt von Ralph Körner, der den OLV-Doppelsieg sicherstellte. Das gute OLV-Teamergebnis in dieser Kategorie rundete Dragan Antunovic mit Platz vier ab. Vilhelm Lukács legte bei seinem Sieg in H 55- ebenso vier Minuten zwischen sich und die Konkurrenz wie auch Gerhard Werthmann bei seinem Tageserfolg in H 65-. Arndt Werthmann platzierte sich in H 65- auf Rang vier, Platon von Hirschheydt lief in H 45 auf Position sieben und Norbert Schöps kam in H 55- auf Platz acht ins Ziel.
Damit ist auch die BayernCup-Gesamtwertung 2023 entschieden, wo der OLV Landshut ebenfalls mehrere Erfolge feiern konnte. Ein separater Bericht hierzu folgt.