Skip to main content

Zwölf OLV-Medaillen beim Meisterschafts-Wochenende in Oberfranken

Die erfolgreiche Landshuter Equipe bei den Bayerischen Staffelmeisterschaften in Ebersdorf bei Coburg

Die erfolgreiche Landshuter Equipe bei den Bayerischen Staffelmeisterschaften in Ebersdorf bei Coburg

Das Landshuter Gold-Team in D 45 Jana Ropertz und Galyna Petrenko (v.l.) strahlt um die Wette.

Das Landshuter Gold-Team in D 45 Jana Ropertz und Galyna Petrenko (v.l.) strahlt um die Wette.

Freude pur beim Landshuter H35-Duo Christoph Körner und Alexander Hergert (v.o.) unmittelbar nach der gewonnenen Sprintentscheidung um Gold.

Freude pur beim Landshuter H35-Duo Christoph Körner und Alexander Hergert (v.o.) unmittelbar nach der gewonnenen Sprintentscheidung um Gold.

Einen erfolgreichen Auftakt in die Landes-OL-Saison gab es für die Aktiven des OLV Landshut beim Meisterschaftswochenende in Ebersdorf bei Coburg. Zunächst wurden auf der Karte "Teufelsgraben" die Bayerischen Staffelmeisterschaften ausgelaufen, am Tag darauf folgten im gleichen Gelände die Bayerischen Einzelmeisterschaften über die Langdistanz, zugleich erster Wertungslauf zum BayernCup 2025. Beide Wettkämpfe wurden von trockenem Wetter begleitet, mit Temperaturen von zirka 15 Grad und leichter bis aufgelockerter Bewölkung. Für den OLV Landshut verlief der Start in die bayerische Saison sehr erfolgreich: an jedem der beiden Wettkampftage gab es sechs Medaillen.

Im Staffelrennen schickte der OLV Landshut acht Teams ins Rennen, davon sechs in den Meisterschaftskategorien. Besonders erfreulich war, dass alle sechs es in die Medaillenränge schafften: je zwei Mal Gold, Silber und Bronze standen am Ende zu Buche. Für die beiden Titel sorgten die Senioren: in einem hochdramatischen Rennen mit permanenten Führungswechseln konnten sich Christoph Körner und Alexander Hergert mit einem Sprintfinish erstmals Gold in H 35 sichern. Eine klare Angelegenheit war hingegen der Gewinn der Goldmedaille in D 45 durch Galyna Petrenko und Jana Ropertz mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg. Trotz Handicap durch eine Verletzung erkämpften sich Norbert Schöps und Josef Eben in H 65 die Silbermedaille und auch der Gewinn der Bronzemedaille in H 35 durch Dragan Antunovic und Ralph Körner nach zwischenzeitlichem Rückstand auf die Podestplätze war ein hartes Stück Arbeit.

Ungefährdet zu Silber lief die Landshuter Damenelitestaffel mit Sarah Schöps und Nora Dünzinger, nachdem die zweite OLV-Staffel bei den Damen krankheitsbedingt nicht antreten konnte. Doch auch beim Nachwuchs gab es eine Landshuter Medaille zu bejubeln: Lucia Dibbern und Maja Dünzinger konnten sich in D 14 über Bronze freuen. In der Rahmenkategorie Schüler B beendeten Severin Eid und Selma Eid den Wettkampf als Sieger, das Landshuter Team in der Rahmenklasse Staffelcup kam in der Besetzung Petar Antunovic und Jonas Dünzinger auf den sechsten Platz.

Bei den Einzelmeisterschaften warteten tendenziell eher laufbetonte, orientierungstechnisch relativ einfache Bahnen auf die rund 180 Teilnehmer. Auch diesmal waren die Senioren unter den 18 OLV-Startern für den Großteil der Landshuter Medaillenausbeute von drei Mal Gold, ein Mal Silber und zwei Mal Bronze verantwortlich. Fünf der sechs Plaketten sicherten sich die Altersklassenläufer. 

In H 35 gab es sogar einen ungefährdeten OLV-Doppelsieg durch Alexander Hergert vor Christoph Körner. In D 35 ließ Galyna Petrenko der Konkurrenz keinerlei Chance und lief souverän zu Gold. Ebenfalls zum Bayerischen Meister krönte sich Gerhard Werthmann in H 65, indem er die deutlich jüngeren Kontrahenten hinter sich lassen konnte. Jana Ropertz lief in der gut besetzten Kategorie D 55 zur Bronzemedaille, Ralph Körner konnte gegen die starke Konkurrenz in H 35 immerhin Platz fünf sichern. Arndt Werthmann lief in H 65 auf den sechsten Platz, während Dragan Antunovic in H 35 leider nicht über Rang neun hinauskam.

Beim Nachwuchs sicherte sich Severin Eid mit Bronze in H 12 seine erste bayerische Einzelmedaille. Nur wenige Sekunden dahinter landete Simon Schorr auf dem undankbaren vierten Platz. Auch Maja Dünziner musste sich in D 14 mit Platz vier zufrieden geben, Lucia Dibbern belegte hier Rang sieben. Für Nora Dünzinger gab es einen fünften Platz in D 16, Petar Antunovic beendete das Rennen in H 16 auf Position sechs. In der Damenelite belegte Sarah Schöps Platz fünf. Erfreulich war das Abschneiden der Landshuter Kids in der Rahmenkategorie Schüler B: hier siegte Selma Eid vor Anton Ryabkov. Christina Eid wurde in der Kategorie Offen Mittel Vierte.