Skip to main content

Bavarian Forest TrailO in diesem Jahr mit zwei Etappen

Viele Posten und viele Steine erwarten die Teilnehmer beim Bavarian Forest TrailO 2025.

Viele Posten und viele Steine erwarten die Teilnehmer beim Bavarian Forest TrailO 2025.

Bereits zum dritten Mal organisiert der OLV Landshut - erneut mit tatkräftiger Unterstützung des tschechischen Partnervereins MatFyz Praha - am Rande des internationalen 5-Tage-OLs im Bayerischen Wald den Bavarian Forest TrailO. Am kommenden Samstag, 26.07.2025 findet das Event wie im Vorjahr am Almberg bei Mitterfirmiansreut nahe Philippsreut statt. Der Bavarian Forest TrailO 2025 ist eine von nur drei Veranstaltungen im Präzisionsorientieren in Deutschland in diesem Jahr.

Diesmal warten gleich zwei Trail-O-Etappen auf die Teilnehmer. Zunächst gilt es, einen PreO-Sprint zu absolvieren, bei dem bis zu 20 PreO-Posten vom Weg aus zu lösen sind, bei denen es nur je eine einzige Postenmarkierung im Gelände gibt. Für die Entscheidungen, ob der jeweilige Posten im konkreten Fall richtig oder falsch steht, gibt es nicht viel Zeit: in maximal 26 Minuten müssen alle Antworten gegeben und das Ziel gestempelt sein. Bei Punktgleichheit zählt die benötigte Zeit. Bahnleger ist hier der Wettkampfleiter Ralph Körner.

Als zweites absolvieren die Teilnehmer einen TempO-Wettbewerb mit sechs Stationen. Hier gilt es an jeder Station - wie von den Online-Wettbewerben bekannt - unter Zeitdruck fünf Aufgaben mit sechs Posten hintereinander weg zu lösen, mit 30 Sekunden Strafzeit pro falscher Antwort. Als Bahnleger fungiert hier der tschechische Trail-O-Spezialist Libor Forst. Stattfinden werden beide Wettbewerbe im steinigen, felsigen Südwesthang des Almbergs.

Es wird jeweils eine Elitebahn geben, auf denen die Kategorien Offen, Junioren, Jugend und Para ausgetragen werden, sowie eine Einsteigerbahn mit einer Einsteiger- und einer Kids-Kategorie. Die Anmeldezahlen von rund 80 Gemeldeten übertreffen die Erwartungen um das Doppelte, insbesondere zahlreiche Teilnehmer der Bavarian Forest 5 Days wagen sich diesmal an die Trail-O-Wettbewerbe, aber auch Trail-O-Spezialisten aus den Nachbarländern reisen erneut speziell wegen des Events an, von dem der TempO auch zur tschechischen Rangliste zählt.