Skip to main content

"Clean Sweep" für den OLV Landshut im Isar-Cup

Alexander Hergert (OLV Landshut) ist Isar-Cup-Gesamtsieger 2024 in der Kategorie Herren A.

Alexander Hergert (OLV Landshut) ist Isar-Cup-Gesamtsieger 2024 in der Kategorie Herren A.

Mona Schwendemann (OLV Landshut) sicherte sich den Isar-Cup-Gesamtsieg in der Kategorie Damen A.

Mona Schwendemann (OLV Landshut) sicherte sich den Isar-Cup-Gesamtsieg in der Kategorie Damen A.

Jana Ropertz (OLV Landshut) hatte in der Gesamtwertung der Kategorie Damen B die Nase vorne.

Jana Ropertz (OLV Landshut) hatte in der Gesamtwertung der Kategorie Damen B die Nase vorne.

Jonas Dünzinger (OLV Landshut) konnte die Isar-Cup-Gesamtwertung in der Kategorie Herren B für sich entscheiden.

Jonas Dünzinger (OLV Landshut) konnte die Isar-Cup-Gesamtwertung in der Kategorie Herren B für sich entscheiden.

Die 18. Auflage des Isar-Cups des OLV Landshut ist Geschichte. An den sechs Wertungsläufen konnten insgesamt 407 Starter gezählt werden, 173 Sportlerinnen und Sportler sind am Ende in der Gesamtwertung klassiert. Damit konnten die Werte gegenüber dem Vorjahr leicht gesteigert werden. Die Landshuter OL-Serie ist somit nach wie vor sehr beliebt.

Insbesondere in der ersten Saisonhälfte konnten sehr hohe Starterzahlen verzeichnet werden. Sowohl beim Auftakt im April im Pfettracher Holz bei Eugenbach, als auch beim zweiten Lauf im Mai rund um die Plantage in Freising und bei Lauf drei im Juni in der Landshuter Altstadt konnten über 80 Teilnehmer gezählt werden, mit einem Spitzenwert von 97 Startern in Freising. In der zweiten Saisonhälfte nahmen die Teilnehmerzahlen ab und der Bewuchs in den Geländen zu. Im Juli wurde im Kröninger Forst nahe Göttlkofen gelaufen, Mitte September rund um den Riedenberg in Adlkofen und das Finale fand Ende September im Kumhauser Forst bei Götzdorf statt. Hier konnten jeweils zwischen 40 und 60 Teilnehmer gezählt werden. Das Wetter präsentierte sich zumeist schön bis stabil. Nur beim letzten Lauf wurden die Starter gehörig durchnässt.

Die Gastgeber vom OLV Landshut konnten in diesem Jahr alle sieben Gesamtsiege holen - ein Novum in der bisherigen Geschichte des Cups. 18 der 21 Podestplätze blieben zudem in Landshut. Auch die Vereinswertung war einmal mehr eine kare Angelegenheit für den OLV, der 13.200,02 Punkte holte und damit seinen eigenen bisherigen Rekordwert aus dem Jahr 2019 übertreffen konnte. Auf Rang zwei kam erneut der OC München mit 4.559,16 Punkten, Dritter wurde diesmal wieder der TSV Jetzendorf mit 3.047,00 Punkten.

In der Kategorie Damen A sicherte sich Mona Schwendemann (OLV Landshut) einen klaren Sieg, gefolgt von Anna Enborg (OC München) und Galyna Petrenko (OLV Landshut). Bei den Herren A dominierte Alexander Hergert (OLV Landshut) die Saison und verpasste den Maximalwert 400 nur knapp. Christoph Körner machte als Zweiter den OLV-Doppelsieg perfekt, in einem hauchdünnen Duell um Platz drei hatte Andreas Enborg gegen Ronny Natho (beide OC München) die Nase vorne. Für den OLV Landshut platzierten sich zudem Ralph Körner, Vilhelm Lukács und Dragan Antunovic auf den Plätzen fünf, sieben und zehn.

Bei den Damen B gab es die gesamte Saison über einen OLV-internen Dreikampf um den Gesamtsieg. Am Ende sicherte sich Jana Ropertz den Gesamterfolg vor Sabrina Schöps und Vanessa Schöps. Auf den Plätzen sechs und sieben landeten mit Andrea Schultze und Christina Hartung die nächstbesten Läuferinnen des OLV Landshut. Eine klare Angelegenheit für den OLV Landshut war die Kategorie Herren B, wo die Gastgeber die ersten acht Plätze belegten. Klarer Gesamtsieger wurde Jonas Dünzinger, Rang zwei sicherte sich Josef Eben und der dritte Platz ging an Norbert Schöps. Knapp ging es zwischen Gerhard Werthmann und Tom Marquardt auf den Plätzen vier und fünf zu, die Plätze sechs bis acht sicherten sich Werner Dünzinger, Norberth Zölde und Platon von Hirschheydt.

In der Kategorie Damen C belegten die OLV-Athletinnen die ersten fünf Plätze. Gesamtsiegerin Nora Dünzinger verpasste den maximalen Punktwert von 400 nur hauchdünn. Auf den weiteren Podestplätzen landeten Anke Schöps und Neele Marquardt, die Plätze vier und fünf gingen an Janet Marquardt und Katrin Barth. Bei den Herren C war das Rennen um den Gesamtsieg besonders spannend. Am Ende hatte Tobias Eid (OLV Landshut) als Gesamtsiege nur etwas mehr als einen Punkt Vorsprung auf James Ebert (TSV Jetzendorf) auf Platz zwei. Im OLV-internen Duell um Rang drei setzte sich Jörg Barth gegen Christian Gamel durch, den fünften Platz sicherte sich Petar Antunovic (OLV Landshut).

Auch in der Kategorie Schüler D war der OLV-Nachwuchs auf den Podest unter sich. Maja Dünzinger sicherte sich souverän und ungefährdet den Gesamtsieg, Severin Eid errang den zweiten Platz und Anton Marquardt komplettierte das Podium als Dritter.

Die Siegerehrung der Isar-Cup-Gesamtwertung 2024 wird traditionell im Rahmen des Landshuter Nikolaus-OLs stattfinden, der in diesem Jahr am 08.12.2024 ausgetragen wird. Die Urkunden stehen bereits jetzt zum Download online bereit.

Auch im kommenden Jahr wird es wieder eine neue Saison des Isar-Cups geben, allerdings aller Voraussicht nach mit einer einschneidenden Neuerung. Aufgrund der Schwierigkeiten, Ausrichterteams und geeignete nutzbare Gelände zu finden, wird die Zahl der Wertungsläufe von sechs auf vier reduziert, von denen dann die besten drei in die Gesamtwertung einfließen werden.