Isar-Cup trifft World Orienteering Week in Freising
Wenn in gut einer Woche, am Sonntag, 25. Mai 2025, der diesjährige Isar-Cup des OLV Landshut mit dem zweiten Lauf in Freising fortgesetzt wird, geht es nicht nur um Punkte für die Landshuter OL-Serie, sondern die Veranstaltung ist auch Teil der weltweit durchgeführten "World Orienteering Week" (WOW) der International Orienteering Federation (IOF).
Gelaufen wird auch diesmal wieder im Freisinger Forst rund um den Biergarten "Plantage" auf der gleichnamigen OL-Karte. Jedoch werden Parken, Start und Ziel erstmals am nördlichen Waldrand nahe Untergartelshausen verortet sein. Von dort aus führen die vom Ausrichterteam Platon von Hirschheydt, Christina Hartung und Klaus Huber vorbereiteten Bahnen durch das dicht bewachsene Waldgebiet.
Wie immer werden die beiden anspruchsvollen Bahnen A (ca. 6 km) und B (ca. 4 km), die mittelschwere Bahn C (ca. 3 km) und die leichte Kinder- und Einsteigerbahn D (ca. 2 km) angeboten. Gestartet wird wie üblich nach fester Startliste zwischen 10:00 und zirka 11:00 Uhr.
Der Standard-Meldetermin für die Anmeldung im Meldeportal OrienteeringOnline ist am Montag, 19.05.2025, bis Donnerstag 22.05.2025 kann noch online gegen Aufschlag nachgemeldet werden. Nachmeldungen am Wettkampftag vor Ort sind gegen weiteren Aufpreis nur im Rahmen vorhandener Karten und Vakantplätze zulässig. Die Startliste und die Technischen Informationen erscheinen am Freitag vor der Veranstaltung online. Der OLV Landshut freut sich zum Isar-Cup-OL im Rahmen der WOW auf zahlreiche Teilnehmer.