Landshuter Trio beim Auftakt des Trail-O-Europacups in Ungarn
Die internationale Saison im Präzisionsorientieren wurde mit dem Hungarian TrailO Weekend in Kecskemét eröffnet. Rund 90 Teilnehmer waren in den Süden Ungarns gereist, um die ersten Punkte des Jahres für den Europacup und die Weltrangliste zu sammeln. Für den OLV Landshut hatten die drei Bundeskaderangehörigen Ralph Körner, Sabrina Schöps und Vanessa Schöps die lange Fahrt auf sich genommen und maßen sich als einzige Deutsche mit der Weltelite.
Beim TempO-Weltranglistenwettbewerb bei frühlingshaftem Wetter zum Auftakt passierten den drei Landshutern bei den sechs kniffligen Stationen auf dem Golfplatz von Lakitelek etwas zu viele Fehler, um ganz vorne mitmischen zu können. Ralph Körner beendete den Wettkampf auf Platz elf der offenen Kategorie, für Sabrina und Vanessa Schöps gab es die Plätze fünf und sieben in der Juniorenkategorie.
Unmittelbar im Anschluss an den TempO-Wettkampf wurde im gleichen Gelände der PreO-Sprint-Wettbewerb ausgetragen. Hier zeigte Ralph Körner bei den 20 zu lösenden Posten eine fehlerfreie Performance, die ihn mit Rang drei aufs Podest brachte. Bei den Junioren kamen Vanessa Schöps mit zwei Fehlern auf Platz fünf und Sabrina Schöps mit drei Fehlern auf Rang sechs.
Als Abschluss des Wettkampfwochenendes wartete am Sonntag nach einem Temperatursturz auf einstellige Werte am Folgetag der PreO-Weltranglistenwettbewerb im Arboretum von Kecskemét. Nach 36 Posten hatte Ralph Körner nur einen einzigen Fehler auf dem Konto, Sabrina Schöps deren vier und Vanessa Schöps leider neun. Jedoch wirkte sich die Annullierung von zwei nicht präzise gesetzten Posten negativ auf die Ergebnisse der drei Landshuter aus, die diese Posten dennoch allesamt korrekt gelöst hatten. So blieb für Ralph Körner in einem engen Rennen Platz 13 in der offenen Kategorie, die Schöps-Schwestern beendeten die Juniorenwertung auf den Plätzen sechs und sieben.
In der Gesamtwertung der drei Wettkämpfe konnte sich Ralph Körner gegen starke Konkurrenz auf Rang sechs der offenen Kategorie platzieren, bei den Junioren gab es die Gesamtplätze fünf für Sabrina Schöps und sechs für Vanessa Schöps. Alle drei OLV'ler konnten nicht nur weitere Erfahrung sammeln, sondern auch ihren Punktestand in der Weltrangliste verbessern, so dass sich der Ungarn-Trip definitiv gelohnt hat.