Endstand in der Nacht-OL-Serie LAOLA 2020
Nacht-OL-Serie LAOLA
Sarah Schöps (OLV Landshut) und Andreas Enborg (OC München) gewannen die LAOLA-Gesamtwertung bei den Damen bzw. Herren
Gut besucht und damit ein voller Erfolg war die mittlerweile abgeschlossene zwölfte Saison der Nacht-OL-Serie "LAOLA" des OLV Landshut. Der Teilnehmerschnitt von 43 Startern bei den sechs Läufen in Adlkofen, Landshut und Preisenberg lag sogar noch ein bisschen höher als im Vorjahr. Die drei OL-Abende wurden von den jeweiligen Organisationsteams bravourös abgewickelt, die Temperaturen waren meist vergleichsweise mild. Von Winter - geschweige denn Schnee - war bei der LAOLA 2020 keine Spur.
Den Sieg in der Gesamtwertung der Damen sicherte sich erstmals Nachwuchsläuferin Sarah Schöps (OLV Landshut). Mit starken Rennen konnte die Vorjahresdritte am Ende Anna Enborg (OC München) auf Rang zwei verweisen. Starke Dritte wurde Seniorenläuferin Jana Ropertz (OLV Landshut). Auch bei den Herren wurde der Vorjahresdritte nun Gesamtsieger: Andreas Enborg (OC München) ließ der Konkurrenz am Ende keine Chance und holte sich mit Maximalpunktzahl seinen dritten LAOLA-Gesamterfolg. Das Podium komplettierten hier Tihomir Despetovic (OC München) auf Rang zwei und Ralph Körner (OLV Landshut) auf Platz drei. Spannend bis zum Schluss war es bei den Kids. Hier gewann Linus Bartha (OLV Landshut) am Ende ohne einen einzigen Etappensieg die Gesamtwertung, gefolgt von James Ebert (TSV Jetzendorf) und Lukas Oechler (OLV Landshut).
In der Altersklassenwertung bei den Schülerinnen war Neele Marquardt (OLV Landshut) siegreich. Dahinter folgen punktgleich auf Rang zwei Juliane Burgmair (SV Burgweinting) und Lena Baath (TSV Jetzendorf). Bei den Schülern ist das Ergebnis identisch wie in der Kids-Gesamtwertung: Linus Bartha vor James Ebert und Lukas Oechler. Auf den Rängen vier und fünf folgten mit Nino Vogelsang und Anton Marquardt die nächsten Nachwuchstalente des OLV Landshut.
Der Sieg bei der weiblichen Jugend ging selbstverständlich an die Gesamtsiegerin Sarah Schöps. Dahinter sorgten Vanessa Schöps und Sabrina Schöps für einen Dreifachsieg nicht nur für den OLV Landshut, sondern auch gleich noch für die Familie. Bei der männlichen Jugend sicherte sich der Vorjahreszweite Ole Magnus Baath (TSV Jetzendorf) den Gesamterfolg. Dahinter platzierten sich mit Jonas Dünzinger und Jakob Oechler auf den Rängen zwei und drei die besten Jugendlichen des OLV Landshut.
Hinter der Siegerin der Hauptklasse der Damen, Anna Enborg, liefen Josephine Ebert (TSV Jetzendorf) und Teresa Burrell (OC München) auf die Plätze zwei und drei der Gesamtwertung. In der Herren-Hauptklasse ist das Ergebnis identisch mit der Gesamtwertung der Herren. Andreas Enborg siegte hier vor Tihomir Despetovic und Ralph Körner. Als nächstbeste OLV-Athleten kamen Christoph Körner und Platon von Hirschheydt auf die Plätze fünf und sechs.
Die Seniorinnen-Kategorie war fest in der Hand des OLV Landshut: hinter der souveränen Siegerin Jana Ropertz kamen die Vereinskameradinnen Andrea Schultze, Anke Schöps und Jutta Steinberger auf die Plätze zwei bis vier. Bei den Senioren siegte bereits zum vierten Mal in Folge Peter Weinig (OC München). Rang zwei sicherte sich hier Vilhelm Lukács (OLV Landshut) vor Mathias Neumüller (OC München). Das gute Abschneiden der OLV-Senioren komplettierten Markus Blaschke, Eckart Voskamp und Werner Dünzinger auf den Rängen vier bis sechs.
In der Vereinswertung verbesserte der OLV Landshut seinen Vorjahresrekord mit 7.703 Punkten noch einmal. Platz zwei ging erstmals seit 2014 wieder an den OC München, der 3.740 Punkte sammelte. Dritter wurde der TSV Jetzendorf mit 2.584 Punkten.