OLV betritt Neuland: 1. Landshut-Pokal im Trail-O
Premiere beim OLV Landshut: nach dem erfolgreichen Test beim World Orienteering Day im Vorjahr organisiert der Verein erstmals einen Wettkampf im Präzisionsorientieren (Trail Orienteering, kurz Trail-O). Beim Trail-O geht es nicht um die schnelle Fortbewegung, sondern ausschließlich um die präzise Kartenarbeit. Vom Weg aus müssen aus der Entfernung Postenmarkierungen korrekt einem auf der Karte verzeichneten Posten zugeordnet werden. Der 1. Landshut-Pokal am kommenden Samstag, 7. März wird in der Trail-O-Disziplin PreO ausgetragen.
Der OLV Landshut hat für den Landshut-Pokal den unteren Teil des Landshuter Hofgartens als Gelände ausgewählt. Insbesondere in den bewaldeten Steilhangbereichen gilt es, Posten korrekt zuzuordnen - allerdings bequem vom Weg am Fuß des Hanges aus. Zur Auswahl stehen die beiden Pokalkategorien E (Elite) und J (Jugend), sowie eine Rahmenkategorie A für Anfänger.
In allen drei Kategorien beträgt die zurückzulegende Strecke des PreO rund 500 Meter, die Anzahl und die Schwierigkeit der zu lösenden Aufgaben/Posten ist jedoch unterschiedlich. Zu Beginn des Wettkampfes ist von allen Startern eine so genannte Zeitkontrolle zu lösen. Das Ergebnis bei dieser unter Zeitdruck zu lösenden Station dient zur Ermittlung der Platzierung bei Punktgleichheit aus dem PreO-Teil. Die erwarteten Wettkampfzeiten werden zwischen 30 und 75 Minuten liegen.
Startmöglichkeit besteht zwischen 13:00 und 14:30 Uhr beim Wettkampfzentrum, der Turnhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums Landshut am Ende des Loretowegs. Für Neulinge, die noch nie einen Trail-O mitgemacht haben, gibt es um 12:30, 13:00, 13:30 und 14:00 Uhr jeweils eine fachkundige Einweisung ins Präzisionsorientieren von Wettkampfleiter Ralph Körner, der zugleich sowohl Trail-O-Beauftragter auf Bundesebene als auch Nationalteam-Athlet ist. Die Siegerehrung der Pokalkategorien wird schnellstmöglich nach der letzten Zielankunft, aber spätestens gegen 16:00 Uhr stattfinden.
Für alle, die nach dem Trail-O-Wettbewerb noch ein bisschen laufen möchten, steht eine OL-Runde (ohne Wertung) durch den Hofgarten mit rund 2 km Länge und rund 150 Höhenmetern bereit. Genutzt werden hierfür die Markierungen des Festpostennetzes.