Skip to main content

Gelungene Ergoldinger OL-Premiere

Geburtstagskind Anna Schöps (OLV Landshut) gewann bei den Damen den zweiten Lauf und wurde im ersten Durchgang mit nur zwei Sekunden Rückstand Zweite.

Geburtstagskind Anna Schöps (OLV Landshut) gewann bei den Damen den zweiten Lauf und wurde im ersten Durchgang mit nur zwei Sekunden Rückstand Zweite.

Riccardo Casanova (SV Burgweinting) belegte bei den Herren im ersten Durchgang Platz zwei und gewann den zweiten Lauf.

Riccardo Casanova (SV Burgweinting) belegte bei den Herren im ersten Durchgang Platz zwei und gewann den zweiten Lauf.

Einen würdigen Abschluss erlebte die diesjährige Nacht-OL-Serie LAOLA des OLV Landshut mit den finalen Läufen fünf und sechs im Rahmen des Ergoldinger Nacht-Orientierungslaufs. Bei der OL-Premiere auf der neu aufgenommenen Karte "Hinter der Etz" gingen bei relativ milden Temperaturen knapp 50 Teilnehmer an den Start. Das Ausrichterteam Florian Lang, Platon von Hirschheydt und Linda Pilz präsentierte den Landshuter Orientierern, sowie den Gästen überwiegend aus den OL-Regionen München und Regensburg zwei laufbetonte, aber abwechslungsreiche Läufe durch das flache Orts- und Sportgelände.

Mit sieben Tagessiegen am erfolgreichsten waren die Gäste vom SV Burgweinting. Der gastgebende OLV Landshut konnte fünf Kategoriensiege verbuchen, die oberbayerischen Gäste vom OC München und vom TSV Jetzendorf je zwei. Bei den Damen ging es im ersten Lauf besonders knapp zu: Siegerin Sophie Kraus hatte gerade einmal zwei Sekunden Vorsprung vor Anna Schöps (OLV Landshut). Im zweiten Durchgang wiederum konnte Anna Schöps die Bestzeit laufen und Sophie Kraus auf den zweiten Platz verweisen. Dritte wurde in beiden Durchgängen Katrin Lorenz-Baath (TSV Jetzendorf). Bei der weiblichen Jugend feierte Sarah Schöps (OLV Landshut) zwei ungefährdete Tagessiege jeweils vor Jasmin Hertel (SV Burgweinting). Im ersten Lauf komplettierte Sabrina Schöps (OLV Landshut) als Drittplatzierte das Podium. Bei den Seniorinnen sicherte sich Jana Ropertz (OLV Landshut) beide Male den Sieg. Im ersten Durchgang kamen ihre Vereinskameradinnen Anke Schöps und Jutta Steinberger auf den Plätzen zwei und drei ins Ziel.

Auch bei den Herren gab es zwei verschiedene Tagessieger. Im ersten Durchgang war Julian Nürnberger (SV Burgweinting) der Schnellste, gefolgt von Riccardo Casanova (SV Burgweinting) und Thomas Schöps (OLV Landshut), im zweiten Lauf setzte sich Riccardo Casanova vor seinen beiden Vereinskameraden Philipp Schwarck und Julian Nürnberger durch. Beste OLV-Athleten waren in diesem Lauf Gregor Sturm und Thomas Schöps auf den Plätzen fünf und sechs. Die männliche Jugend wurde dominiert vom erst 13-jährigen Ole Magnus Baath (TSV Jetzendorf), der beide Male Konstantin Kraus (SV Burgweinting) auf Rang zwei verweisen konnte. Bei den Senioren war einmal mehr Peter Weinig (OC München) nicht zu schlagen, der beide Läufe jeweils vor Valerio Casanova (SV Burgweinting) und Gerhard Werthmann (OLV Landshut) gewann.

Beide Male die Schnellste bei den Schülerinnen war Juliane Burgmair (SV Burgweinting). Im ersten Lauf kamen Vanessa Schöps und Neele Marquardt (beide OLV Landshut) als Zweite und Dritte ins Ziel, im zweiten Durchgang komplettierten Cornelia Holtz (TSV Jetzendorf) und Neele Marquardt als Zweite und Dritte das Podest. Bei den Schülern war David Burgmair (SV Burgweinting) an diesem Tag nicht zu schlagen. Er gewann beide Läufe vor Jack Hay (OC München) und Nino Vogelsang (OLV Landshut).

Zum Endstand der LAOLA-Gesamtwertung 2019 nach sechs Läufen erscheint im Laufe der nächsten Tage ein gesonderter Bericht.