Skip to main content

Gelungener Isar-Cup-OL und Rekord-Gaumeisterschaft

Postenimpression vom 5. Isar-Cup-OL

Postenimpression vom 5. Isar-Cup-OL

Die zehn Goldmedaillengewinner der Gaumeisterschaften 2020

Die zehn Goldmedaillengewinner der Gaumeisterschaften 2020

Ein sehr schönes OL-Erlebnis bot der OLV Landshut den gut 80 Teilnehmern des gut besuchten 5. Isar-Cup-OLs im Kröninger Forst östlich von Adlkofen. Die Temperaturen bewegten sich zwar nur um die 10 Grad Celsius, jedoch blieb das Wetter die gesamte Veranstaltung über trocken. Die Bahnleger Florian Lang und Josef Eben betrieben einen großen Aufwand und nuzten viele Posten für die Bahnlegung. Heraus kamen sehr abwechslungsreiche, anspruchsvolle aber auch sehr faire Bahnen mit einem Wechsel aus diffizilen Posten im Grünen und weit sichtbaren Standorten im offenen Hochwald. Besonders erfreulich: ausnahmslos alle Starter absolvierten ihre Bahn vollständig und korrekt, es gab weder Fehlstempel noch Aufgaben.

Bei den Damen A über knapp sechs Kilometer ging der Sieg an Dianora Heraschchenko (OC München), die Sarah Schöps (OLV Landshut) und Bettina Deixler-Thier (OC München) auf die weiteren Plätze verweisen konnte. Knapp hinter Rang drei platzierte sich zudem Anna Schöps (OLV Landshut) auf Rang vier. Sekundenentscheidungen gab es bei den Herren A: ganz vorne gewann Uwe Weid mit gerade einmal drei Sekunden Vorsprung vor Alexander Hergert (beide OLV Landshut), im Kampf um Rang drei hatte Tihomor Despetovic (OC München) mit neun Sekunden die Nase vorne und verhinderte damit einen Landshuter Dreifachsieg. Denn knapp dahinter kam eine starke OLV-Phalanx mit Ralph Körner, Gregor Sturm, Vilhelm Lukács, Thomas Schöps und Christoph Körner auf den Plätzen vier bis acht ins Ziel.

Bei den Damen B über knapp vier Kilometer sicherte sich Mona Schwendemann (München) den Tagessieg, gefolgt von Katrin Lorenz-Baath (TSV Jetzendorf) und Gertrud Liebl (TV Osterhofen). Beste OLV-Athletin war Jana Ropertz auf Rang sieben. Bei den Herren ließ OLV-Nachwuchsläufer Jakob Oechler der Konkurrenz keine Chance und siegte deutlich vor Stefan Hötzinger (TSV Natternberg) und Ari Kolehmainen (OC München). Nächstbeste Landshuter Athleten waren Werner Dünzinger als Fünfter, sowie Gerhard Werthmann und Csaba Rácz auf den Rängen sieben und acht.

Die Spitzenplätze in der Kategorie Damen C über knapp drei Kilometer waren eine klare Familienangelegenheit: es siegte Sabrina Schöps vor Anke Schöps und Vanessa Schöps (alle OLV Landshut). Für den OLV Landshut liefen zudem Angelika Schöps, Katrin Barth und Janet Marquardt auf die Plätze vier bis sechs. Der Sieg bei den Herren C ging erstmals in dieser Saison an Moritz Oechler (OLV Landshut), der Vincent Enßlin (Garching b. München) und Jonas Dünzinger knapp auf die Plätze zwei und drei verwies. Vierter wurde Linus Bartha (OLV Landshut).

Bei den Schülern D lief Lukas Oechler (OLV Landshut) zu einem souveränen Tagessieg, gefolgt von Valentin Schram (TSV Jetzendorf) und Neele Marquardt (OLV Landshut). Die OLV-Nachwuchsgruppe steuerte auch die Plätze vier und fünf durch Anton Marquardt und Maja Dünzinger bei. In der Rahmenkategorie Offen D lief Claudia Weigl (TV Osterhofen) die schnellste Zeit, gefolgt von Steffi Dünzinger und Jörg Barth (beide OLV Landshut).

Eingebettet in den Isar-Cup-OL wurden auch die diesjährigen Gaumeisterschaften des Turngaues Landshut ausgetragen. Zwar war der OLV Landshut leider nur der einzige Verein aus dem Turngau, der Starter ins Rennen schickte, jedoch gingen nicht weniger als 43 Aktive des Vereins an den Start und sorgten so für eine Rekordbeteiligung in der Geschichte der Landshuter Gaumeisterschaften. In zehn der elf Altersklassen konnten die Titel vergeben werden. Im Anschluss an die Veranstaltung nahmen OL-Gaufachwartin Angelika Schöps und OLV-Vorsitzender Ralph Körner die kontaktfreie Ehrung der 27 erfreuten Medaillengewinner vor.

Die Gaumeistertitel beim Nachwuchs sicherten sich Maja Dünzinger (D -12), Sabrina Schöps (D -14), Lukas Oechler (H -12), Moritz Oechler (H -14) und Jakob Oechler (H -18), in den Hauptkategorien bei Damen und Herren waren Sarah Schöps (D 19-) und Uwe Weid (H 19-) siegreich. Bei den Senioren gingen die Gaumeistertitel an Jana Ropertz (D 45-), Werner Dünzinger (H 45-) und Gerhard Werthmann (H 65-).