Offener Wald zum 4. Isar-Cup-OL in Gangkofen
Während beim vorangegangenen Isar-Cup-OL in Freising dicht bewachsener Dschungel und üppige Vegetation den Wettkampf beherrschten, erwartet die Teilnehmer am 4. Isar-Cup-OL in Gangkofen am kommenden Sonntag, 13. September ein regelrechtes Kontrastprogramm: das Deutschhauser Holz bei Gangkofen im Landkreis Rottal-Inn zeichnet sich größtenteils durch offenen, bestens belaufbaren Hochwald aus, der regelmäßig für viel OL-Freude sorgt.
Die Organisation obliegt Gerhard Werthmann, Arndt Werthmann und Jana Ropertz. Die Karte wurde in den Wochen vor der Veranstaltung extra nochmals teilaktualisiert. Das Corona-Hygienekonzept des OLV Landshut wurde Anfang September geringfügig überarbeitet, kommt aber in der neuen Fassung weiterhin verpflichtend zur Anwendung. So wird es auch diesmal eine feste Startliste geben, das Startzeitfenster liegt am Sonntagnachmittag zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr. Das Wettkampfzentrum befindet sich am südlichen Waldrand des Deutschhauser Holzes nahe Oberschmiddorf. Zur Verfügung stehen die gewohnten vier Bahnen A (6 km schwer), B (ca. 4 km schwer), C (ca. 3 km mittelschwer) und D (ca. 2 km leicht).
Erster Meldetermin ist Montag, 07.09.2020 via OrienteeringOnline, Nachmeldungen sind ebenfalls nur online bis spätestens Donnerstag, 10.09.2020 möglich. Direktanmeldungen vor Ort sind aufgrund der Coronasituation weiterhin nicht zugelassen. Die Technischen Informationen, sowie die Startlisten des Wettkampfes werden spätestens am Freitag, 11.09.2020 an dieser Stelle veröffentlicht.