OLV-Duo beim Trail-O-Weltranglisten-Wochenende in Rom
In Cerveteri unweit der italienischen Hauptstadt Rom wurden die letzten beiden Weltranglisten-Wettbewerbe des Jahres im Präzisionsorientieren auf europäischem Boden ausgetragen. Rund 70 Teilnehmer waren nach Italien gereist, um an den beiden Wettbewerben des "Etrusk TrailO Weekend" im TempO und im PreO teilzunehmen. Sie erwartete traumhaftes Spätsommerwetter mit sonnigen 25 Grad und ein interessantes Gelände, das aus den Ruinen einer antiken etruskischen Nekropole bestand.
Beim TempO-Wettbewerb zum Auftakt galt es, sieben Stationen mit je fünf Aufgaben zu absolvieren. Die Posten waren dabei insbesondere an den Mauerresten und Höhenformen platziert, die von den antiken Grabstätten übrig geblieben waren. Ralph Körner erwischte einen guten Tag und konnte sich mit nur zwei Fehlern und einer schnellen Lösungszeit auf dem sechsten Rang platzieren. Sabrina Schöps unterliefen leider zehn Fehler, mit denen sie es letztlich auf Position 46 noch knapp ins zweite Drittel schaffte.
Der PreO-Wettbewerb hielt 26 zu lösende, nicht allzu schwere Posten im gleichen Ruinengelände, sowie zwei anspruchsvolle Zeitkontrollen bereit. Ralph Körner löste alle 26 Aufgaben korrekt, leistete sich jedoch einen Fehler bei einer der Zeitkontrollen, der ihn die mögliche Top-Ten-Platzierung kostete und auf Rang 22 zurückwarf. Sabrina Schöps zeigte mit nur einem PreO-Fehler eine gute Leistung, aber drei Fehler bei den Zeitkontrollen ließen nicht mehr als Platz 45 zu. Dennoch gelang ihr damit erneut der Sprung ins mittlere Drittel des starken internationalen Feldes.
Selbstverständlich durfte vor und nach den Wettbewerben nicht fehlen, die vorhandene Zeit zum Sightseeing in der Umgebung und teils auch in Rom zu nutzen. Auch die weiteren Angebote der Veranstalter – ein OL-Training in einem anspruchsvollen "grünen" Gelände und ein Foto-OL in der Altstadt von Cerveteri – wurden gerne angenommen.