Über 115 Posten zum Sieg
Der alljährlich von der Jugend des USV TU Dresden ausgerichtete Vielposten-OL ist ein besonderes Event im deutschen OL-Kalender. In diesem Jahr warteten im sächsischen Siebenlehn nicht weniger als 115 Posten auf der langen Bahn auf die Teilnehmer - genau einer mehr als im Vorjahr. Damit wird die Serie fortgesetzt, dass jedes Jahr ein weiterer Posten hinzukommt und alle Teilnehmer so ihren persönlichen Postenrekord überbieten können.
Für den OLV Landshut waren Oleksandra Parkhomenko und Galyna Petrenko im Zellwald bei Siebenlehn am Start und stellten sich der Herausforderung des ganz besonderen "Postenwahnsinns" auf der 13 Kilometer langen Bahn. Oleksandra kam mit etwas über zwei Stunden Laufzeit auf den 14. Gesamtplatz und siegte damit in der Damenwertung. Galyna war gut zweieinhalb Stunden unterwegs und lief auf Rang 28 als fünftbeste Frau ins Ziel. Damit erhöhten die beiden auch den internen Vereins-Postenrekord für den OLV Landshut, der bislang nach der Vielposten-OL-Teilnahme von Ralph Körner und Florian Lang im Jahr 2016 bei 108 Posten gestanden war.