OLV-Orientierer sammeln neun Medaillen auf der Rusel
Der Großteil der Landshuter Medaillengewinner bei den Bayerischen Meisterschaften über die Mitteldistanz auf der Rusel.
Eine starke Bilanz erzielten die Landshuter OL-Sportler bei den Bayerischen Meisterschaften über die Mitteldistanz und dem 5. BayernCup-OL über die Langdistanz, die vom SV Mietraching auf der Rusel bei Deggendorf ausgetragen wurden. Bei den Meisterschaften konnten 2 x Gold, 2 x Silber und 5 x Bronze errungen werden, beim BayernCup gab es drei erste, drei zweite und sechs dritte Plätze.
Die Mitteldistanz wurde das erwartet anspruchsvolle Rennen. In den teils dicht bewachsenen Felsengebieten rund um den Hausstein und den Gessingerstein passierten vielen Startern teils größere Fehler. Zahlreiche OLV'ler kamen mit den Bedingungen sehr gut zurecht. In der Damenelite setzte sich Oleksandra Parkhomenko gegen die Konkurrenz durch und lief zu Gold. Für Vanessa und Sabrina Schöps gab es die Plätze sieben und acht.
In H 35 lief Alexander Hergert souverän und mit großem Vorsprung zu Gold, Dragan Antunovic konnte mit Bronze seine erste Einzelmedaille bei Bayerischen Meisterschaften erringen. Mona Schwendemann errang in D 35 ebenso Silber wie Ralph Körner in H 45, wo Florian Lang zudem Achter wurde. In D 55 musste Jana Ropertz mit dem undankbaren vierten Platz vorlieb nehmen, Anke Schöps belegte Platz elf. In H 55 kam Norberth Zölde auf Platz sieben ins Ziel. Eine starke Phalanx bildeten die Landshuter H65-Senioren: Gerhard Werthmann sicherte sich hier Bronze, unmittelbar dahinter gab es für Josef Eben, Norbert Schöps und Arndt Werthmann die Plätze vier bis sechs.
Der OLV-Nachwuchs sammelte drei Bronzemedaillen. Selma Eid in D 12 und Petar Antunovic in H 16 konnten sich über ihre allerersten Medaillen auf Landesebene freuen, in H 12 lief Simon Schorr ebenfalls auf Platz drei und verwies Severin Eid auf den undankbaren vierten Platz. in der Rahmenkategorie Schüler B wurde Moritz Schorr Sechster.
Noch besser als am Vortag war die Landshuter Bilanz beim Langdistanz-BayernCup, wo bei 18 Startern gleich 12 Podestplätze gelangen. Diesmal waren die Bahnen etwas einfacher und weniger felsig, aber mit teils sehr langen und interessanten Routenwahlen garniert. In der Damenelite ließ Oleksandra Parkhomenko auch diesmal nichts anbrennen und siegte erneut. Vanessa Schöps kämpfte sich als Sechste ins Ziel.
In H 35 konnte der OLV Landshut einen Dreifachsieg feiern durch Alexander Hergert vor Christoph Körner und Dragan Antunovic. In D 35 wurde Mona Schwendemann erneute Zweite, in H 45 kamen Ralph Körner als Dritter und Florjan Lang als Sechster ins Ziel. In D 55 lief Jana Ropertz als Dritte ebenfalls aufs Podium, in H 65 gelang dies Gerhard Werthmann als Zweitem und Josef Eben als Drittem und fünf Sekunden voneinander getrennt, während Norbert Schöps und Arndt Werthmann die Plätze vier und fünf belegten.
In H 12 sicherte sich Severin Eid seinen ersten BayernCup-Tagessieg, während Simon Schorr diesmal nicht über Platz sechs hinauskam. Selma Eid wurde in D 12 erneut Dritte, genauso wie Petar Antunovic in H 16. Moritz Schorr steuerte bei den Schülern B einen vierten Platz bei.
Vor dem abschließenden BayernCup-Wochenende Ende Oktober stehen bereits vier Landshuter Podestplätze fest, einige weitere können darüber hinaus noch dazukommen. Spannung ist also weiterhin garantiert.