OLV'ler sammeln Edelmetall bei Funkpeil-EM
Mona Schwendemann, Alexander Hergert und Oleksandra Parkhomenko gingen bei den ARDF-Europameisterschaften an den Start.
Oleksandra Parkhomenko und Alexander Hergert präsentieren stolz ihre Medaillen.
Drei Aktive des OLV Landshut standen im deutschen Aufgebot bei den IARU-Region-1-Meisterschaften im Amateurfunkpeilen (ARDF) im bulgarischen Primorsko. Alexander Hergert, Oleksandra Parkhomenko und Mona Schwendemann schlugen sich gegen die internationale Konkurrenz aus Europa mehr als wacker und sicherten sich in der Summe gleich neun Medaillen. Die Wettbewerbe wurden überwiegend in bisweilen steilen und grünen Wäldern der bulgarischen Schwarzmeerküste ausgetragen und wurden begleitet von viel Sonne und hohen Temperaturen jenseits der 30 Grad.
Den Auftakt der Wettbewerbe bildete die Sprint-Entscheidung, wo Oleksandra mit Silber in W 35 und Alexander mit Bronze in M 21 gleich für einen überaus erfolgreichen Start sorgten. Mona belegte bei ihrer ARDF-EM-Premiere Platz zwölf in W 21.
Beim ersten Klassikwettkampf belohnte sich Oleksandra dann in W 35 mit der Bronzemedaille im 2m-Wettbewerb und konnte sich in der Teamwertung über Gold freuen. Alexander und Mona hatten den 80m-Wettbewerb zu absolvieren und belegten die Plätze fünf in M 21 bzw. zehn in W 21.
Der zweite Klassikwettbewerb brachte für Oleksandra über 80m Doppel-Gold sowohl im Einzel als auch mit dem deutschen Team der W 35. Alexander lief in M 21 erneut ein starkes Rennen und sicherte sich überraschend seine zweite Einzel-Bronzemedaille bei diesen Titelkämpfen. Auch im Team durfte er sich mit seinen Mannschaftskollegen über Bronze freuen.
Beim abschließenden Foxoring-Wettbewerb kam Alexander in M 21 als guter Achter ins Ziel, während in W 35 Oleksandra sich ihre vierte Goldmedaille der EM-Woche sichern konnte und damit das erfolgreiche Abschneiden würdig abrundete.





