Skip to main content

Rang 5 für Ralph Körner beim TORUS-Cup

Ralph Körner sorgte für das bisher beste OLV-Ergebnis in der TORUS-Geschichte

Ralph Körner sorgte für das bisher beste OLV-Ergebnis in der TORUS-Geschichte

Die vergangenen vier Wochen standen wieder ganz im Zeichen des virtuellen Trail-O-Sports. Bei der 3. Auflage des TORUS-Cups, der Frühjahrs-Serie 2021, waren insgesamt 15 Mitglieder des OLV Landshut am Start, zwölf von ihnen absolvierten mindestens fünf der acht Etappen. Die Wettkämpfe zeichneten sich durch abwechslungsreiche Gelände und anspruchsvolle Aufgaben aus, leider mussten an mehreren Wettkampftagen einzelne Stationen nach Einsprüchen annulliert werden.

In der anspruchsvolleren Kategorie A (Advanced) mischte Ralph Körner diesmal von Beginn an im Kampf um die vorderen Plätze mit, hatte bis zuletzt Podestchancen und beendete die Serie auf Rang fünf mit dem bislang besten Landshuter TORUS-Endergebnis. Mit Tagesplatz drei auf der fünften Etappe vermochte er auch einmal das Tagespodest erklimmen. Gregor Sturm konnte sich diesmal mit Rang 97 unter die besten 100 schieben, Christoph Körner beendete die Serie auf Platz 150. Auch Sarah Schöps und Anna Sturm auf den Plätzen 209 und 277 platzierten sich in der ersten Hälfte des Feldes.

In der einfacheren Kategorie B (Basic) lieferten sich Sabrina Schöps und Jana Ropertz ein spannendes OLV-internes Duell, beide sorgten regelmäßig für Top-Platzierungen - Sabrina drei Mal unter den Top Ten, Jana einmal. Am Ende belegten Sabrina Platz 18 und Jana Platz 19. Ebenfalls spannend bis zum Schluss war das familieninterne Duell zwischen Josef und Florian Eben, bei dem am Ende Papa Josef mit Platz 49 knapp die Nase vorne hatte, Florian belegte Platz 56. Mit Andrea Schultze (116.), Walter Körner (143.) und Gerhard Werthmann (223.) schafften drei weitere OLV'ler in die erste Hälfte der Teilnehmer.

Bei den Vereinen mischte der OLV Landshut erneut vorne mit und belegte am Ende einen starken achten Platz unter 417 Klubs als zweitbester deutscher Verein. Insbesondere der Serienstart war mit Tagesplatz drei auf der ersten Etappe ein Auftakt nach Maß.