Stärkste BayernCup-Saison der OLV-Vereinsgeschichte
Die sieben Landshuter Podestplatzierten im BayernCup 2019
Die OLV-Jugend freut sich über Rang zwei im Bayerischen Nachwuchspokal.
Mit den beiden vom OLV Landshut ausgerichteten Läufen in Adlkofen wurde die diesjährige BayernCup-Saison abgeschlossen. Für den OLV Landshut war das Landesranglistenjahr das erfolgreichste überhaupt in der bisherigen Vereinsgeschichte. Sieben Podestplätze - so viele wie noch nie zuvor -, darunter drei Gesamtsiege, sowie der Gewinn des zweiten Platzes im Bayerischen Nachwuchspokal lautet die hervorragende Bilanz. Auch in der Breite war es ein OLV-Rekordjahr: mit 29 OLV-Athleten sind so viele wie in keinem Jahr zuvor im BayernCup klassiert.
Einmal mehr eine Klasse für sich war Gerhard Werthmann in H 65. Mit der Maximalpunktzahl von 400 sicherte er sich am Ende den sechsten Gesamtsieg in Folge. Nach elf Jahren steht auch Helge Zoltner wieder im BayernCup ganz oben: nach einer spannenden Saison sicherte er sich klar den Gesamterfolg in H 55. Lange im Kampf um den Sieg dabei war Andrea Schultze in D 55, die am Ende ihren ersten BayernCup-Gesamtsieg leider verpasste, aber starke Zweite wurde. Für Ralph Körner reichte es nach ausgeglichenen Saisonleistungen noch für Rang drei in H 35.
Beim Nachwuchs drückte Sarah Schöps in D 15-16 der BayernCup-Saison ihren Stempel auf. Mit einem furiosen Finale und der Maximalpunktzahl von 400 sicherte sie sich ihren ersten BayernCup-Gesamterfolg. Auf einem guten zweiten Platz landete Moritz Oechler in H 12, in H 13-14 wurde Jakob Oechler nach spannenden Duellen am Ende Dritter.
Leider knapp nicht aufs Podium kamen Vanessa und Sabrina Schöps in D 13-14. Die beiden Zwillingsschwestern trennen dabei am Ende nur winzige 0,11 Punkte (!) voneinander. In H 12 schafften es Lukas Oechler und Nino Vogelsang mit den Plätzen sechs und acht unter die Top Ten, in H 13-14 gelang dies Jonas Dünzinger mit Platz acht. Bei den Senioren war Arndt Werthmann als Vierter in H 65 ganz nah dran am Podest. Vorjahressieger Vilhelm Lukács wurde in H 45 Fünfter, Angelika Schöps platzierte sich in D 45 am Ende auf Platz neun und Florian Lang in H 35 auf Rang zehn.
In der Vereinswertung BayernPokal konnte der OLV Landshut den im Vorjahr errungenen Pokal für den dritten Platz knapp nicht verteidigen. Trotz der Vereinsbestleistung von 7.334,46 Punkten fehlten am Ende knapp 300 Punkte auf das Podium. Den Sieg sicherte sich erneut die OLG Regensburg, diesmal gefolgt vom OC München und dem Vorjahreszweiten TV 1894 Coburg-Neuses.
Grund zum Jubeln gab es für den OLV Landshut jedoch erstmals im Bayerischen Nachwuchspokal. Hier konnte die OLV-Jugend rekordverdächtige 2.722,44 Punkte sammeln und damit die Zähler des Vorjahres mehr als verdoppeln. Dies reichte, um hinter der souverän siegreichen OLG Regensburg den zweiten Platz zu erringen und damit den Nachwuchs aller anderen Vereine hinter sich zu lassen. Insbesondere gegen den drittplatzierten SV Mietraching war es ein knappes Rennen, das mit nur 55 Punkten Vorsprung zugunsten der OLV-Kids ausging. Entsprechend groß war der Jubel bei der Rangverkündigung, als der Pokal für Rang zwei entgegengenommen werden konnte.
Auch im nächsten Jahr wird der BayernCup wieder sieben Läufe von April bis September umfassen. Dann gilt es, die starken Leistungen zu wiederholen, den Nachwuchspokal zu verteidigen und nach Möglichkeit auch in der BayernPokal-Gesamtwertung den ganzen Verein wieder aufs Podium zu bringen.