Skip to main content

Verkleinerter Isar-Cup startet im Kumhauser Forst

Ausschnitt aus der OL-Karte "Berndorf"

Ausschnitt aus der OL-Karte "Berndorf"

Bereits in einer Woche, am Sonntag, 23. März 2025 startet in Siegerstetten bei Kumhausen der diesjährige Isar-Cup des OLV Landshut. Der Serienstart ist in diesem Jahr damit nicht nur ungewöhnlich früh, die mittlerweile 19. Auflage des Landshuter OL-Klassikers wird mit vier statt bisher sechs Läufen auch deutlich kleiner ausfallen als die bisherigen Serien. Die sinkende Zahl zur Verfügung stehender frei nutzbarer Gelände und Schwierigkeiten beim Finden von Ausrichterteams haben den OLV Landshut dazu veranlasst, seine nach wie vor sehr beliebte OL-Serie zu verkleinern. Nun werden es also nur vier Läufe sein, von denen die besten drei in die Gesamtwertung einfließen.

Den Auftakt bildet der Lauf am kommenden Wochenende im Kumhauser Forst auf der bekannten Karte "Berndorf", ausgerichtet von Norbert Schöps, Anke Schöps, Sabrina Schöps und Vanessa Schöps. Erstmals geht es dabei von Südwesten aus ins teils dicht bewachsene Laufgelände, doch jahreszeitlich bedingt sollte diesmal der Bewuchs hoffentlich noch nicht so stark ausgeprägt sein.

Unverändert beim Isar-Cup ist das Bahn-Angebot mit den beiden anspruchsvollen Bahnen A (ca. 6 km) und B (ca. 4 km), der mittelschweren Bahn C (ca. 3 km) und der leichten Kinder- und Einsteigerbahn D (ca. 2 km), aus dem frei gewählt werden kann. Gestartet wird wie gehabt nach fester Startliste zwischen 10:00 und 11:15 Uhr.

Der reguläre Meldetermin für die Anmeldung im Meldeportal OrienteeringOnline ist am Montag, 17.03.2025, bis Donnerstag 20.03.2025 kann noch online nachgemeldet werden. Nachmeldungen am Wettkampftag vor Ort sind gegen weiteren Aufpreis nur im Rahmen vorhandener Karten und Vakantplätze möglich. Die Startliste und die Technischen Informationen werden am Freitag vor der Veranstaltung online veröffentlicht. Der OLV Landshut freut sich zum Isar-Cup-Auftakt auf zahlreiche Teilnehmer.