Skip to main content

Zweimal durch die Landshuter Nacht

Anna Enborg (OC München) gewann beide Durchgänge bei den Damen.

Anna Enborg (OC München) gewann beide Durchgänge bei den Damen.

57 Teilnehmer konnten beim diesjährigen Landshuter Nacht-OL gezählt werden. In zwei Durchgängen ging es durch den Landshuter Westen, rund um Klinikum, Bezirkskrankenhaus und Stadtpark. Die beiden Wettbewerbe zählten als Wertungsläufe 3 und 4 zur Nacht-OL-Serie LAOLA 2022, wo bislang erst wenige Entscheidungen im Kampf um die Gesamtsiege gefallen sind. Das Wetter zeigte sich von seiner freundlichen Seite. Trockene Bedingungen und Plusgrade boten perfekte Voraussetzungen für die Veranstaltung.

Ausgehend vom bestens corona-tauglichen Wettkampfzentrum im Parkdeck des Klinikums hatten Norberth Zölde und Csaba Rácz abwechslungsreiche Bahnen gelegt, bei denen zwar Laufstärke Trumpf war, man jedoch zu keiner Zeit die Konzentration verlieren durfte, um nicht wertvolle Sekunden oder sogar Minuten liegen zu lassen bzw. sogar einen Posten zu vergessen, was durchaus mehreren Teilnehmern passierte – sowohl auf den beiden rund 2,5 km langen Jugend- und Erwachsenenbahnen, als auch auf den beiden rund 1 km langen Kinderbahnen. Ungewöhnlich: am Ende konnten schafften es in den neun Altersklassen nur drei Teilnehmer, beide Läufe für sich zu entscheiden. Sechs mal hingegen konnte im zweiten Durchgang jemand anderes den Sieg holen als beim ersten Lauf. 

In der Damen-Hauptklasse D 19- sicherte sich Anna Enborg (OC München) beide Male den Sieg. Im ersten Durchgang folgten Sarah Schöps (OLV Landshut) auf Rang zwei und Núria Badia Comas (OC München) auf Platz drei, im zweiten Rennen sorgte ein großer Orientierungsfehler von Sarah Schöps für einen Tausch: diesmal wurde Núria Badia Comas Zweite, gefolgt von Sarah Schöps auf Position drei.

Zwei verschiedene Siegerinnen gab es bei der weiblichen Jugend D -18. Im ersten Durchgang verwies Vanessa Schöps ihre Schwester Sabrina Schöps (beide OLV Landshut) auf den zweiten Platz, im zweiten Rennen drehte Sabrina Schöps den Spieß um und siegte vor Vanessa Schöps. Auch bei den Seniorinnen D 45- wurde das Ergebnis des ersten Laufes, wo Heike Oechler vor Jana Ropertz und Anke Schöps (OLV Landshut) gewann, durcheinandergewürfelt: im zweiten Durchgang sicherte sich in einem knappen Rennen Anke Schöps den Sieg vor Heike Ochler und Jana Ropertz.

In der Herren-Hauptklasse H 19- konnte Teodor Yordanov (OC München) beide Läufe für sich entscheiden. Auch die beiden weiteren Podiumsplätze gingen beide Male an den OC München: im ersten Lauf landete Tihomir Despetovic vor Andreas Enborg, im zweiten Durchgang wurde Andreas Enborg Zweiter, gefolgt von Tihomir Despetovic. Beste OLV-Athleten waren im ersten Durchgang Ralph Körner als Fünfter und im zweiten Lauf Christoph Körner als Vierter. In der Kategorie H -18 der männlichen Jugend siegte beide Male Ole Baath (TSV Jetzendorf) souverän. Insbesondere im zweiten Lauf ließ er dabei mit der zweitschnellsten Tageszeit bei den Herren insgesamt aufhorchen. Zweiter in der Jugendkategorie wurde beide Male Jonas Dünzinger (OLV Landshut).

Bei den Senioren H 45- sicherte sich im ersten Durchgang Uwe Weid (OLV Landshut) den Sieg vor Mathias Neumüller (OC München) und Florian Lang (OLV Landshut). Beim zweiten Lauf trennten die ersten Drei nur sechs Sekunden: diesmal lief Mathias Neumüller die schnellste Zeit knapp vor Uwe Weid auf Rang zwei und Valerio Casanova (SV Burgweinting) auf Platz drei. In der Kategorie H 60- waren die Senioren des OLV Landshut unter sich. Im ersten Rennen gewann Arndt Werthmann vor Christian Gamel und Josef Eben, im zweiten Lauf war Josef Eben nicht zu schlagen und gewann vor Christian Gamel und Norbert Schöps.

Auch in den beiden Schülerkategorien gab es an diesem Abend jeweils zwei verschiedene Sieger. In D -14 sorgten im ersten Lauf Nora Dünzinger vor Maja Dünzinger für einen Doppelsieg des OLV Landshut, gefolgt von Amelie Zeitler aus Adlkofen auf Rang drei. Im zweiten Lauf lief Fina Baath (TSV Jetzendorf) die Bestzeit vor Nora Dünzinger und Wilma Enborg (OC München). In H -14 gab es sogar beide Male einen Doppelsieg für den OLV Landshut: im ersten Lauf siegte Moritz Oechler vor Lukas Oechler, im zweiten Durchgang drehte Lukas Oechler den Spieß um und gewann vor Moritz Oechler. Rang drei ging beim ersten Mal an James Ebert (TSV Jetzendorf), beim zweiten Mal an Gil Badia Landefeld (OC München).

In zwei Wochen wird die Nacht-OL-Serie LAOLA 2022 mit den Wertungsläufen 5 und 6 beim Kumhausener Nacht-OL in Preisenberg abgeschlossen. Bislang stehen nur die drei Landshuter Nora Dünzinger in D -14, Vanessa Schöps in D -18 und Uwe Weid in H 45- bereits als Gesamtsieger fest. In den anderen sechs Altersklassen und den Gesamtkategorien Damen, Herren und Kids ist das Rennen um die LAOLA-Gesamtsiege noch offen.