Skip to main content

Goldener Herbst beim ARGE ALP OL im Trentino

Die Landshuter Delegation beim ARGE ALP OL 2023 im Trentino.

Die Landshuter Delegation beim ARGE ALP OL 2023 im Trentino.

Die bayerische H35-Staffel mit Ralph Körner sicherte sich überraschend die Goldmedaille.

Die bayerische H35-Staffel mit Ralph Körner sicherte sich überraschend die Goldmedaille.

Mit einem über 80-köpfigen Team ging Bayern beim ARGE ALP Orientierungslauf in der Hochebene von Lavarone im Trentino an den Start. Darunter waren auch 13 Aktive des OLV Landshut, die zusammen mit den übrigen bayerischen OL-Freunden an den beiden Wettkampftagen Punkte für Bayern sammelten und somit dazu beitrugen, dass die weiß-blaue Equipe in der Regionenwertung Platz drei unter den zehn ARGE-ALP-Regionen belegte. Sowohl beim Staffellauf in Folgaria als auch beim Einzellauf in Bertoldi war das Wetter den Orientierungsläufern hold und belohnte sie mit sonnigem Wetter und zumeist angenehmen Temperaturen.

Im technisch anspruchsvollen Staffelwettbewerb sorgte Ralph Körner für das beste Landshuter Ergebnis. Mit der bayerischen H35-Staffel sicherte er sich etwas überraschend die Goldmedaille - das einzige Landshuter Edelmetall des Wochenendes. Über einstellige Platzierungen mit ihren Staffelteams konnten sich Lukas Oechler mit Rang fünf in H 14, Jana Ropertz mit Platz sechs in D 45 und Andrea Schultze mit Rang sechs in D 55 freuen. In H 45 stand am Ende für Tom Marquardt und sein Team Rang 11 zu Buche, in H 18 kamen die Teams mit Moritz Oechler und Jonas Dünzinger auf den Plätzen 12 und 13 ins Ziel und auch Maximilian Barth belegte mit seiner Staffel in H 14 Rang 13. In der offenen Kategorie wurde Neele Marquardt mit ihrem Trio Neunte.

Viele Höhenmeter warteten beim Einzellauf auf die ARGE-ALP-Orientierer. Erneut sorgte Ralph Körner für die beste Landshuter Tagesplatzierung, diesmal mit Rang fünf in H 40. Andrea Schultze wurde Sechste in D 60, Lukas Oechler Neunter in H 14. Beim Nachwuchs gab es zudem die Plätze 19 für Jonas Dünzinger in H 18, 27 für Neele Marquardt in D 16, 28 für Anton Marquardt in H 12 und 31 für Maximilian Barth in H 14. Bei den Seniorinnen steuerten Jana Ropertz Platz 12 in D 55, Janet Marquardt Rang 14 in D 40, sowie Heike Oechler und Katrin Barth die Plätze 14 und 20 in D 45 bei.