Skip to main content

Viel Abwechslung bei der Landshuter MapRun-Serie 2025

Alexander Hergert (li.) und Josef Eben (re.) konnten die MapRun-Serie 2025 für sich entscheiden.

Alexander Hergert (li.) und Josef Eben (re.) konnten die MapRun-Serie 2025 für sich entscheiden.

Überaus Abwechslungsreich gestalteten sich die vier MapRun-Etappen in Orts- und Waldgeländen in Ergolding, Landshut, Furth und Altdorf.

Überaus Abwechslungsreich gestalteten sich die vier MapRun-Etappen in Orts- und Waldgeländen in Ergolding, Landshut, Furth und Altdorf.

Die fünfte Auflage der Landshuter MapRun-Serie ist abgeschlossen. Rund fünf Wochen von 22. Februar bis 31. März hatten die Teilnehmer Zeit, um die vier von den Bahnlegern Heike Oechler, Tobias Eid, Alexander Hergert und Werner Dünzinger, sowie der MapRun-Administratorin Andrea Schultze vorbereiteten Läufe mit Hilfe der MapRun-App zu absolvieren. Insgesamt konnten 39 Klassierte in der Gesamtwertung gezählt werden, an den einzelnen Etappen nahmen zwischen 17 und 32 Läufer teil. Den Großteil stellte der gastgebende OLV Landshut, aber auch insbesondere aus Regensburg waren OL-Freunde angereist, um regelmäßig die MapRun-OLs zu absolvieren.

Die Etappen selbst präsentierten sich sehr abwechslungsreich und mit stark variierender Schwierigkeit. Besonders laufbetont war die Etappe in der flachen Landshuter Auwaldsiedlung, einzelne Routenwahlen, aber ebensowenig Höhenmeter galt es bei der Etappe rund um den Sportpark Ergolding zu bewältigen. Anspruchsvoller gestaltete sich die Wald-Etappe im Schlossbergholz von Altdorf, die viel Steigung beinhaltete. Mit Abstand am schwersten entpuppte sich die Wald-Etappe im Pfettracher Holz bei Furth, wo die Laufzeiten teils deutlich höher lagen als auf den anderen Etappen. Während bei den Orts-Etappen der GPS-Empfang tadellos klappte, mussten bei den Wald-OLs vereinzelte nicht auslösende Posten manuell nachgewertet werden.

Anders als in den Vorjahren gab es diesmal nur noch zwei Kategorien. In der Kategorie Lang mit jeweils rund vier Kilometer sicherte sich Alexander Hergert (OLV Landshut) souverän und mit Maximalpunktzahl den Gesamtsieg. Er konnte all seine drei absolvierten Etappen mit deutlichem Vorsprung gewinnen. Gesamtplatz zwei erlief sich Ralph Körner (OLV Landshut) der die verbleibende Etappe für sich entscheiden konnte. Mit Platz drei machte Florian Lang den OLV-Dreifacherfolg perfekt. Auf Rang vier folgt mit Sabine Hofherr (OLG Regensburg) die beste Läuferin, vor Vanessa Schöps (OLV Landshut) auf Platz fünf und Norbert Schöps (OLV Landshut) auf Rang sechs.

In der Kategorie Kurz mit jeweils rund zweieinhalb Kilometer waren ausschließlich Starter des OLV Landshut vertreten. Auch hier konnte sich Gesamtsieger Josef Eben mit drei Etappensiegen die Maximalpunktzahl 300 sichern. Mit nur knappem Rückstand und dem Etappensieg beim vierten Rennen konnte OLV-Nachwuchstalent Severin Eid Platz zwei erobern, gefolgt von Christian Gamel auf Platz drei. Die OLV-Nachwuchsläuferinnen Lucia Dibbern und Maja Dünzinger beendeten die Serie auf den Plätzen vier und fünf, Sechste wurde Sabrina Schöps.