Skip to main content

Weiter geht's: 2. Isar-Cup-OL in Adlkofen

Impression des Waldgebiets für den 2. Isar-Cup-OL 2020

Impression des Waldgebiets für den 2. Isar-Cup-OL 2020

Mittlerweile ist das erste Veranstaltungs-Wochenende des OLV Landshut seit Ende der Corona-Zwangspause zwei Wochen her. Im Nachgang kann ein positives Fazit der getroffenen Maßnahmen gezogen werden. Am kommenden Samstag, 11.07.2020 geht es weiter mit Orientierungslauf im Raum Landshut: der OLV Landshut lädt dann zum 2. Isar-Cup-OL auf der Karte "Riedenberg" in Adlkofen ein. Das ursprünglich im Klosterholz Ergolding geplante Event wurde nach Adlkofen verlegt, da die Klosterholz-Karte aufgrund der coronabedingten Reisebeschränkungen nicht mehr wie geplant überarbeitet werden konnte.

Die Karte in Adlkofen wiederum wurde in den letzten Tagen und Wochen an vielen Stellen generalüberholt, um den Isar-Cup-Teilnehmern bestmögliche Rahmenbedingungen zu ermöglichen. Die Teilnehmer erwartet ein Mix aus offenem, gut belaufbarem Mischwald und Kahlschlägen einerseits, sowie sehr dicht bewachsenen Abschnitten andererseits. Das hügelige Relief sorgt in der Summe für den einen oder anderen Höhenmeter. Bahnleger Uwe Weid wird einmal mehr versuchen, möglichst interessante und anspruchsvolle Bahnen zu legen.

Um eine Corona-Ausbreitung weiterhin zu verhindern, kommt auch diesmal das Hygienekonzept des OLV Landshut unverändert zur Anwendung. Auf die Abstands-, Masken- und Desinfektionsregeln ist daher zu achten. Schnellwertung und Zwischenzeitenausdrucke wird es auch diesmal noch nicht geben, gestartet wird erneut nach fester Startliste. Das Startzeitfenster wird den Zeitraum am Samstagnachmittag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr umfassen, das Wettkampfzentrum befindet sich im Pfarrwiesgraben an der Bushaltestelle "Am Pfarrfeld" am Südrand von Adlkofen. Zur Verfügung stehen wie üblich die vier Bahnen A (6 km schwer), B (ca. 4 km schwer), C (ca. 3 km mittelschwer) und D (ca. 2 km leicht).

Erster Meldetermin ist Montag, 06.07.2020 via OrienteeringOnline, Nachmeldungen sind ebenfalls nur online bis spätestens Donnerstag, 09.07.2020 möglich. Direktanmeldungen vor Ort werden aufgrund der Coronasituation weiterhin nicht angenommen. Die Technischen Informationen, sowie die Startlisten zum Wettkampf werden spätestens am Freitag, 10.07.2020 an dieser Stelle veröffentlicht.