20 Landshuter OLer beim Stadt-OL-Meeting von Venedig
Gruppenbild der Landshuter OLer mit den Präsentkorb für den Sieg in der Vereinswertung
Ein Teil der Landshuter OLer nach dem Nacht-OL von Venedig
Im Rahmen einer rund 50-köpfigen bayerischen OL-Reisegruppe fuhren auch 20 OLV-Mitglieder zum internationalen Stadt-OL-Meeting von Venedig. Bewölktes, aber trockenes Wetter und milde Temperaturen erwarteten die knapp 900 Teilnehmer in der Lagunenstadt.
Am Samstag Abend stand zunächst ein Nacht-OL im Staddteil Sant'Elena auf dem Programm, am Sonntag folgte eine verkürzte Langdistanz durch das Gassenlabyrinth im Herzen Venedigs. Neben ausgiebigem Sightseeing nutzten einige der OLV-Aktiven bereits das angebotene Training am Samstagnachmittag, um sich mit dem interessanten Stadt-OL-Gelände bekannt zu machen.
Beim Nacht-OL sorgte Ralph Körner in H 35 mit Rang fünf für die beste Landshuter Platzierung, beim Stadt-OL dann Sarah Schöps in W 16 ebenfalls mit Platz fünf. In der Gesamtwertung beider Tage konnten sich sechs Landshuter in den Top Ten platzieren. Ralph Körner wurde Sechster in M 35, Sarah Schöps Siebte in W 16, Anna Schöps in W 21 Elite und Jana Ropertz in W 50 kamen jeweils auf Platz acht, Andrea Schultze in W 55 und Moritz Oechler in M 12 wurden jeweils Zehnte.
Darüber hinaus gab es zwei 13. Plätze durch Gabriele Vogel in W 55 und Platon von Hirschheydt in M 35, einen 14. Platz durch Julia Steinberger in W 16, einen 15. Platz durch Anna Schneider in W 14, einen 17. Platz durch Werner Glanz in M 65, einen 18. Platz durch Angelika Schöps in W 50, sowie einen 19. Platz durch Carina Schöps in W 21 A. In der Herrenelite schlugen sich alle drei OLV'ler wacker: Alexander Hergert, Gregor Sturm und Christoph Körner belegten hier in der Endabrechnung die Ränge 22, 25 und 29.
So hatten alle Landshuter ihren Anteil daran, dass das OL-Team Bayern am Ende die Vereinswertung für sich entscheiden konnte. Ralph Körner als Teamkapitän durfte somit bei der Siegerehrung einen Präsentkorb für das Team entgegennehmen. Am Ende waren sich alle einig, dass das tolle OL-Venedig-Wochenende eine Wiederholung im nächsten Jahr verdient hat.