Erlebnisreiches OL-Wochenende beim Thüringer 24-Stunden-OL
Das Team "Weißwurschtexpress" landete beim 24-Stunden-OL auf Platz 20.
Das Team "'Bayerische Suchmaschine" kam beim 24-Stunden-OL auf Platz 25.
Mit vier Staffeln beteiligte sich der OLV Landshut in diesem Jahr an der wohl kultigsten aller deutschen OL-Veranstaltungen, dem alle zwei Jahre stattfindenden Thüringer 24-Stunden-Orientierungslauf. In diesem Jahr fand das "Festival" unter den Orientierungsläufen in Trockenborn-Wolfersdorf statt, wo das Event bereits 2011 stattgefunden hatte. Mit herrlichem Sonnenschein, tagsüber hohen und in der Nacht milden Temperaturen zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite, das Organisatorenteam des USV Jena bot den fast 1000 Startern eine perfekt organisierte Veranstaltung. Die im Vergleich zu den Vorjahren verkürzten Bahnen sorgten für mehr Staffelfeeling, höhere Wechselzahlen und weniger Erschöpfung bei den Teilnehmern und kamen entsprechend gut an.
Zwei Staffeln schickte der OLV Landshut beim 24-Stunden-OL ins Rennen, jeweils verstärkt durch OL-Freunde aus anderen bayerischen Vereinen. Beide Teams lieferten hervorragende Wettkämpfe ab und konnten sich unter den 78 Staffeln als beste bayerische Teams weit vorne platzieren. Das Team "Weißwurschtexpress" mit Frederik Seeger, Philipp Schwarck, Christoph Körner, Ralph Körner, Susan Kurth und Sarah Schöps kam mit 38 Wechseln auf den 20. Platz, das Team "Bayerische Suchmaschine" mit den Läufern Vilhelm Lukács, Alexander Hergert, Malte Rehbein, Anna Schöps, Gregor Sturm und Carina Schöps landete mit 37 Wechseln auf dem 25. Rang.
Eine OLV-Staffel ging beim 12-Stunden-OL an den Start. Thomas Schöps, Werner Dünzinger, Mona Schwendemann und Silke Neumaier schlugen sich mit dem "Team Trausnitz" wacker, absolvierten 17 Wechsel und kamen auf Rang 52 unter 88 Staffeln.
Auch bei der 6-Stunden-Kinderstaffel war der OLV Landshut vertreten. Die "Landshut-Kids" mit Jakob Oechler, Jonas Dünzinger, Moritz Oechler und Lukas Oechler schafften 10 Wechsel und platzierten sich damit auf Rang neun unter den 17 Nachwuchsteams.
Darüber hinaus gingen auch Andrea Schultze, Heike Oechler und Uwe Weid als Teil anderer Staffeln beim 12-Stunden-OL an den Start. Alle Landshuter hatten viel Spaß an diesem ereignisreichen OL-Wochenende. Der nächste Thüringer 24-Stunden-OL wird in zwei Jahren stattfinden. Der Großteil der Landshuter Teilnehmer hat das Event bereits wieder fest eingeplant.