Faszinierende Balkan-OL-Tour
Die OLV-Orientierer am Strand von Albanien
Damenelite-Siegerehrung in Mazedonien mit Britta Meißner auf Rang zwei
Kürzlich fanden internationale OL-Wettkämpfe in Albanien und Mazedonien statt. Auch der OLV Landshut war bei beiden Events vertreten. Britta und Ralph Meißner waren einmal mehr eifrig dabei, weitere OL-Länder zu sammeln, Anna Schöps und Gregor Sturm wagten sich auf eine Fahrradtour mit dem Tandem entlang des Balkans.
Beim 3-Tage-OL "Albanian O Days" in und um Tirana waren gerade einmal 16 Läufer aus sieben Nationen am Start. Mit Britta Meißner, Anna Schöps und Gregor Sturm starteten jedoch alleine drei davon für den OLV Landshut. Es warteten drei abwechslungsreiche Etappen auf die OL-Sportler: eine ruppige Mitteldistanz-Etappe auf dem Dajti, dem "Hausberg" von Tirana, eine atemberaubende Etappe auf der Halbinbsel Cap Rodon direkt am Mittelmeer mit Start und Ziel am Strand und eine Sprint-Etappe direkt in den Gassen Tiranas.
Aufgrund der geringen Starterzahl gab es keine Gesamtwertung. Die beste Platzierung für Gregor Sturm auf der Bahn A war ein zweiter Platz auf der zweiten Etappe, auf der Bahn B waren drei sechste Plätze die beste OLV-Ausbeute: für Anna Schöps auf der ersten und Britta Meißner auf der zweiten und dritten Etappe.
Während es für die beidem Tandem-Radler wieder zurück nach Deutschland ging, reiste Familie Meißner weiter nach Mazedonien zum 3-Tage-OL MOCPA. Hier waren rund 110 Teilnehmer aus 14 Nationen am Start. Die Wettkämpfe starteten mit einem Spirnt in Krushevo, der höchstgelegenen Bergstadt Mazedoniens, es fogten zwei Etappen in offenem Gelände mit Felsen, Felsplatten und Ruinen und somit höchsten orientierungstechnischen Ansprüchen.
Britta Meißner konnte sich an allen drei Tagen auf dem zweiten Rang in der Damenelite platzieren und damit auch Silber in der Gesamtwertung sicherstellen. Highlights waren das traditionelle mazedonische Dinner für alle Teilnehmer, die emotionale Siegerehrung und natürlich die atemberaubende Landschaft.