Isar-Cup 2020 ohne Sommerpause: 3. Lauf steigt in Freising!
Durch die corona-bedingten Veranstaltungsausfälle im Frühjahr 2020 ist auch der Isar-Cup des OLV Landshut terminlich "zusammengerückt". Um nach Möglichkeit alle sechs Wertungsläufe durchführen zu können, gibt es erstmals in der 13-jährigen Isar-Cup-Geschichte keine Sommerpause bei der Orientierungslauf-Serie. So lädt der OLV Landshut in einer Woche, am Samstag, 22.08.2020 zum 3. Isar-Cup-OL nach Freising ein. Damit wird der ursprünglich für Ende März 2020 geplante OL in diesem Gelände nachgeholt.
Noch vor der Corona-Pause wurde zu Beginn des Jahres der nun genutzte Teil der OL-Karte "Plantage" vollständig runderneuert und die zahlreichen Änderungen bei der Vegetation seit der letzten Nutzung der Karte vor vier Jahren eingearbeitet. Beste Bedingungen also, um auch in den Ferienwochen OL-Freude zu genießen. Das Ausrichterteam Helge Zoltner, Klaus Huber und Werner Glanz wird nach Möglichkeit versuchen, bei der Bahnlegung die dichtesten Abschnitte des bekannt "grünen" Staatsforstes auszusparen und dennoch interessante und selektive Bahnen rund um den Walderlebnispfad zu legen.
Gestartet wird erneut nach fester Startliste, das Startzeitfenster liegt am Samstagnachmittag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Das Wettkampfzentrum befindet sich an der Zufahrtsstraße zum Biergarten "Plantage" im Freisinger Forst. Angeboten werden wie immer die vier Bahnen A (6 km schwer), B (ca. 4 km schwer), C (ca. 3 km mittelschwer) und D (ca. 2 km leicht).
Erster Meldetermin ist Montag, 17.08.2020 via OrienteeringOnline, Nachmeldungen sind ebenfalls nur online bis spätestens Donnerstag, 20.08.2020 möglich. Direktanmeldungen vor Ort werden aufgrund der Coronasituation weiterhin nicht angenommen. Die Technischen Informationen, sowie die Startlisten des Wettkampfes erscheinen spätestens am Freitag, 21.08.2020 an dieser Stelle. Vor Ort kommt weiterhin das Hygienekonzept des OLV Landshut unverändert zur Anwendung, so dass auch diesmal auf die Abstands-, Masken- und Desinfektionsregeln zu achten ist.