Lukas Oechler siegt beim OOcup in Frankreich
Das erfolgreiche OLV-Quartett beim OOCup 2020
Lukas Oechler sicherte sich die Gesamtwertung beim OOcup in M10
Mit vier Aktiven war der OLV Landshut beim internationalen 5-Tage-OL "OOcup" in den französischen Alpen am Start. Mit Lukas Oechler in M 10 stellt der OLV dabei auch einen Gesamtsieger nach den sehr anspruchsvollen und abwechslungsreichen fünf Etappen rund um Nantua im Departement Ain.
Den Auftakt der fünf Wettbewerbe machte eine Mitteldistanz in alpinem Gelände am Col de la Faucille, leider begleitet durch gestohlene und versetzte Posten, was die Annullierung von Teilstrecken notwendig machte, aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Es folgten zwei Etappen in steinigen, grünen und schwer belaufbaren Mittelgebirgswäldern bei Les Moussières, bevor das Event mit einer Langdistanz in Le Tumet und der finalen Etappe in Crêt Fury in jeweils vergleichbaren anspruchsvollen, karstigen Geländen zu Ende ging. Begleitet wurden die Etappen von sehr heißem, aber ansonsten bestem OL-Wetter, insgesamt waren über 1600 Teilnehmer am Start.
In M 10 war Lukas Oechler bei allen fünf Etappen hellwach und erzielte durchweg starke Ergebnisse. Die zweite Etappe konnte er sogar gewinnen, auf den Etappen eins und fünf wurde er jeweils Zweiter, auf der vierten Etappe Dritter und auf der dritten Etappe Sechster. Am Ende sicherte er sich mit über sechs Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz den Gesamtsieg. In M 12 belegte Moritz Oechler am Ende den 13. Gesamtrang. Überzeugen konnte er dabei vor allem auf der zweiten Etappe als Tageszweiter.
Mehrere Spitzenplätze erzielte auch Jakob Oechler in M 14, unter anderem mit Rang zwei auf der vierten Etappe, Platz fünf auf der ersten Etappe und Rang acht auf der zweiten Etappe. In der Gesamtwertung bedeutete dies am Ende den guten neunten Platz. Uwe Weid ging in der Kategorie M 35 an den Start, überzeugte dort mit einem vierten Platz auf der vierten Etappe, sowie den Tagesplätzen sieben (Etappe 2), acht (Etappe 3), neun (Etappe 5) und zehn (Etappe 1) und konnte sich damit am Ende auf Gesamtrang sechs im Vorderfeld platzieren.