Jakob Oechler bei der Jugend-EM: viel gelernt!
Jakob Oechler hatte bei den Jugend-Europameisterschaften in Litauen seinen ersten Einsatz im Deutschland-Trikot.
Ereignisreiche Tage liegen hinter OLV-Nachwuchsläufer Jakob Oechler. Im Vorfeld der Jugend-Europameisterschaften in Litauen absolvierte er mit der deutschen Jugendauswahl zunächst ein einwöchiges Trainingslager am Werbellinsee nördlich von Berlin, wo er bei den Trainern einen sehr guten Eindruck hinterlassen konnte.
Der erste Einsatz bei der EM nahe der litauischen Hauptstadt Vilnius ging jedoch leider völlig daneben. Im anspruchsvollen Langdistanz-Wettbewerb leistete er sich bereits eine Fehler zum dritten Posten, bevor der siebte Posten komplett misslang: auf der langen Postenverbindung driftete Jakob zuerst weit ab und fand sich nach einiger Zeit meherere hundert Meter vom Posten entfernt wieder. Dann verpasste er den Posten in einer Mulde im Hellgrün bei zwei weiteren Anläufen, die erneut viel Zeit kosteten, und setzte so den Wettkampf ohne den betreffenden Posten fort, so dass er leider aus der Wertung fiel.
Aufgrund der guten Vorleistungen beim Trainingslager wurde Jakob dennoch für die deutsche H16-Staffel nominiert, wo er als Startläufer ein gutes Rennen zeigte und auf Rang 13 übergab. Am Ende belegte das deutsche Trio einen soliden 14. Platz.
Den Abschluss bildete der Sprintwettbewerb im historischen Stadtzentrum von Vilnius. Leider unterliefen Jakob im diffizilen Gassengewirr erneut ein größerer und ein kleinerer Fehler, so dass er mit dem am Ende erzielten 65. Rang nicht ganz zufrieden war. Für das Highlight aus deutscher Sicht sorgte an diesem Tag Konrad Stamer, der sich in H18 sensationell den Europameistertitel sicherte, so dass die Stimmung im Team spätestens da exzellent war.
Auch wenn die Ergebnisse letztlich nicht wie erhofft ausgefallen sind und sich Jakob bei dieser Jugend-EM leider unter Wert verkauft hat, so war dieser erste Einsatz im Nationalteam für den jungen OLV-Athleten vor allem sehr lehrreich, sowie eine interessante und wichtige Erfahrung. Es besteht kein Zweifel, dass für Jakob weitere Nominierungen für internationale Events folgen werden. Mit der Erfahrung aus Litauen steht einer Verbesserug der Resultate dann auch nichts im Wege.