Kleines, aber feines LAOLA-Finale in Altfraunhofen
Zu den beiden abschließeden Läufen zur Nacht-OL-Serie LAOLA in Altfraunhofen waren gerade einmal 21 Läuferinnen und Läufer gekommen. Am Wetter kann es nicht gelegen haben - die Teilnehmer fanden milde, trockene Bedingungen vor. Möglicherweise war die Überschneidung mit vielen Faschingsfeiern oder der Termin in den Ferien ursächlich für die geringe Beteiligung. Diejenigen, die den Weg in den Süden des Landkreises Landshut auf sich genommen hatten, wurden nicht enttäuscht. Das Ausrichtertrio Angelika Schöps, Norberth Zölde und Csaba Rácz präsentierte zwei abwechslungsreiche Runden mit mehreren Routenwahlen durch das nächtliche Altfraunhofener Ortsgelände.
Ein großes Dankeschön geht an den TSV Altfraunhofen für die Überlassung der Altfraunhofener Schulturnhalle für Wettkampfzentrum, Umkleiden und Duschen, sowie an Florian Lang, der die Läufer ein weiteres Mal mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen verwöhnte.
Bei den Damen setzte im ersten Durchgang, der als 5. LAOLA-Wertungslauf zählte, Britta Meißner (OLV Landshut) eine klare Bestzeit und gewann vor ihrer Vereinskameradin Anna Schöps, sowie der besten Jugendläuferin Amelie Nürnberger (SV Burgweinting). Gleich dahinter folgte mit Jana Ropertz (OLV Landshut) auf Rang vier die beste Altersklassenläuferin. Im zweiten Lauf - zugleich der abschließende 6. LAOLA-Wertungslauf - siegte Anna Schöps hauchdünn vor Britta Meißner, Jana Ropertz auf Rang drei machte den OLV-Dreifachsieg perfekt.
Bei den Herren war beide Male Julian Nürnberger (SV Burgweinting) nicht zu schlagen und siegte klar, jeweils gefolgt von Gregor Sturm (Garching bei München) auf Rang zwei. Dritter wurde im ersten Durchgang der beste Altersklassenläufer Vilhelm Lukács (OLV Landshut), der im zweiten Durchgang Vierter wurde. Dort schaffte es Arist Kozhevnikov (OC München) als Dritter aufs Podium.