Skip to main content

Neuauflage der Landshuter MapRun-Serie

MapRun-Logo

MapRun-Logo

Nach der guten Resonanz im Vorjahr bietet der OLV Landshut allen OL-Freunden auch in diesem Jahr wieder eine MapRun-Serie mit vier Läufen an. Von 20. Februar bis 31. März kann man jederzeit die angebotenen Etappen vollkommen kontaktfrei mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App MapRun6 absolvieren. Das Mobilgerät bzw. genauer gesagt das integrierte GPS übernimmt dabei nicht nur die Erkennung der Postenstandorte, sowie von Start und Ziel, sondern ebenso die Zeitnahme.

Für die MapRun-Serie anmelden kann man sich wie gewohnt in OrienteeringOnline, alle Gemeldeten erhalten dann zeitnah die Karten für die gemeldeten Etappen als PDF zum Selbstausdruck per Mail zugeschickt. Dort ist auch der Code aufgedruckt, der zum Starten des Wettkampfs in der App eingegeben werden muss. Zur Auswahl stehen eine lange Bahn mit rund 5 km Länge für die Altersklassen D -18, D 19-, D 45-, H -18, H 19-, H 45- und H 60-, sowie eine kurze Bahn mit rund 3 km Länge für die Kategorien D -14, H -14 und Offen. Die Startgebühren betragen 1 Euro für eine Einzeletappe oder 3 Euro für alle vier Etappen zusammen.

Wer die gemeldeten Etappen innerhalb des oben genannten Zeitraums absolviert und die Ergebnisse samt GPS-Track mit der in der App integrierten Funktion auf die MapRun-Server hochlädt, kann diese in die Serienwertung einbringen. Punkte gibt es in jeder Kategorie nach der Formel Siegerzeit / Laufzeit x 100, für die Gesamtwertung zählen die besten drei Ergebnisse.

Die vier Etappen werden in diesem Jahr in Landshut-Münchnerau, auf dem Weihenstephaner Berg in Freising, in der Landshuter Auwaldsiedlung und auf dem Landshuter Campus im Lurzenhof ausgetragen, die Bahnlegung und die technische Bereitstellung in MapRun6 wurde vollständig von Andrea Schultze übernommen. Der OLV Landshut freut sich auf zahlreiche Teilnehmer!