Neun OLV-Medaillen beim doppelten Saisonfinale
Vilhelm Lukács sicherte sich den Bayerischen Sprintmeistertitel in H 45-.
Lukas Oechler gewann Sprint-Gold in H -12" alt="Lukas Oechler gewann Sprint-Gold in H -12
Mit einem regelrechten Doppelschlag endete die durch die COVID-19-Pandemie ziemlich durcheinandergewirbelte, aber letztlich erfreulicherweise noch komplettierte bayerische Landes-OL-Saison 2020: die OLG Regensburg richtete im Bayerischen Vorwald die Bayerischen Sprint-OL-Meisterschaften (zugleich 5. BayernCup-OL) und den 6. BayernCup-OL über die Mitteldistanz am gleichen Tag aus. Die Temperaturen am Wettkampftag waren zwar lange nur einstellig, aber es blieb durchweg trocken mit sogar kurzen sonnige Abschnitten.
Bei den in Brennberg ausgetragenen Sprintmeisterschaften sorgte ein Wechsel aus felsenreichem Waldgelände, einem verwinkelten Burgareal und Abschnitten durch die Gassen des Ortsgeländes für einen wahrlich wilden Ritt, bei dem viele Fehler und auch so mancher Fehlstempel passierten. Für den OLV Landshut verlief der Wettbewerb sehr erfolgreich: mit drei Gold-, zwei Silber- und vier Bronzemedaillen wurde der OLV zweitbester Verein.
Beim Nachwuchs gab es in H -12 einen OLV-Doppelsieg: Lukas Oechler gewann souverän Gold, Moritz Oechler errang Silber. Über Bronze konnten sich sowohl Vanessa Schöps in D -14 als auch Sarah Schöps in D -18 freuen. Um die bittere Winzigkeit von gerade einmal vier Sekunden an der Bronzemedaille vorbei lief Jonas Dünzinger in H -14, der damit undankbarer Vierter wurde. Nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen konnten Sabrina Schöps als Siebte in D -14 und Linus Bartha als Neunter in H -14. Leider selbst um die mögliche Medaille brachte sich Jakob Oechler mit einem Fehlstempel in H -16.
In den Elitekategorien war Christoph Körner bei den Herren einziger OLV-Starter. Dort gelang ihm gegen die starke Konkurrenz ein guter achter Platz.
Gleich für zwei Medaillen sorgten die Landshuter H65-Herren: Gerhard Werthmann sicherte sich seine dritte Goldmedaille in der dritten Landesmeisterschaft des Jahres, für Arndt Werthmann gab es die dritte Bronzemedaille im Jahr 2020. Mit einer souveränen Vorstellung zu seinem ersten Sprint-Gold lief auch Vilhelm Lukács in H 45, Uwe Weid fehlten auf dem Silberrang in H 35- nur elf Sekunden zum Titel. Den undankbaren vierten Platz gab es für Ralph Körner in H 35-, wo zudem Florian Lang Siebter wurde. In H 45- überzeugte Norberth Zölde als Fünfter, Eckart Voskamp wurde Elfter. In H 55- kamen Klaus Huber als Achter und Norbert Schöps als Zwölfter ins Ziel.
Bei den Seniorinnen sorgte Andrea Schultze mit Bronze in D 55- für eine weitere OLV-Medaille, Angelika Schöps wurde in der gleichen Kategorie Vierte. Bei ihrer ersten Bayerischen Meisterschaft lief Anke Schöps in D 45- auf den siebten Rang. In der gleichen Kategorie fiel Jana Ropertz auf dem Weg zu einer möglichen Silbermedaille leider durch einen Fehlstempel aus dem Rennen.
Beim BayernCup-Finale über die Mitteldistanz im Otterbachtal bei Altenthann warteten noch einmal einige Höhenmeter auf die Teilnehmer. Für den OLV Landshut gab es noch einmal zwei Tagessiege und insgesamt acht Podestplätze zu bejubeln.
Vier Podiumsplatzierungen steuerte der Nachwuchs durch Moritz Oechler und Lukas Oechler auf den Plätzen zwei und drei in H -12, Jakob Oechler mit Rang zwei in H -16 und Sarah Schöps mit Platz zwei in D -18 bei. In D -14 liefen Sabrina Schöps als Fünfte und Vanessa Schöps als Elfte ins Ziel, in H -14 belegten Jonas Dünzinger und Linus Bartha die Plätze sechs und sieben. In der Herrenelite lief Christoph Körner erneut auf den achten Platz.
Uwe Weid lief in H 35- ein starkes Rennen und stürmte zum Tagessieg. Ralph Körner wurde erneut Vierter, Florian Lang abermals Siebter. Jana Ropertz lief in D 45- als Dritte aufs Podium, Anke Schöps belegte ein weiteres Mal den siebten Platz. In H 45- kamen die Landshuter Vilhelm Lukács, Norberth Zölde und Eckart Voskamp auf den Plätzen vier, sechs und sieben ins Ziel.
Während es für die Landshuter Starter in H 55- mit Klaus Huber und Norbert Schöps auf den Rängen elf und zwölf, sowie in D 55- mit Andrea Schultze und Angelika Schöps auf den Plätzen fünf und sechs nicht optimal lief, sorgten Gerhard Werthmann vor Arndt Werthmann in eindrucksvoller Manier für einen OLV-Doppelsieg in H 65-.
Mit den gezeigten Leistungen konnten die OLV-Athleten auch in der nun abgeschlossenen BayernCup-Saison für große Erfolge sorgen. Hierüber folgt in Kürze ein separater Bericht.